date() - mktime() Problem - 1969 ?!

Also exakt dieser Code:

<?php
$month = array("January", "February", "March", "April", "May", "June", "July", "August", "September", "October", "November", "December");
$tag = 23;
$monat = 7;
$jahr = 1955;
$abzug = 3;
$myGeburtstag = ("$jahr-$monat-$tag");

echo "abzug: $abzug<p>";
echo "geburtstag: $myGeburtstag<p>";

$date = $tag." ".$month[$monat - 1]." ".$jahr;
$datum = strtotime("$date -$abzug days");

$datumneu = date("Y-m-d", $datum);

echo "datuneu: $datumneu<p>";
?>

funktioniert.
Kannst Dir das Ergebnis gerne anschauen unter:

http://www.ostsee-ok.de/test.php

redlama
 
ich glaubs nicht .. hammer


erstens: dein script zeigt online keine fehlermeldung :)
die fehlermeldung erhalte ich nur offline..

zweitens: datumneu wird immer noch falsch angezeigt.. jedoch scheint mein provider kontent daran schuld zu sein :

habe dein script 1zu1 nochmal hochgeladen:

http://www.netperformance.de/save/test.php

Code:
abzug: 3
geburtstag: 1955-7-23

datuneu: 1970-01-01

habe auch eben mit kontent telefoniert und sie auf das problem hingewiesen.. danke dir :)

werde sobald ich eine antwort erhalten habe, nochmal kurz bescheid geben ..
 
@fatalus: mein problem ist das eintragen des datums in der datenbank.. ich habe ein formular .. unser gibt jahr/monat/tag ein z.b. 11.02.1930.. anschliessend soll das ganze in der datenbank abgespeichert werden. gleichzeitig wird von 11.02.1930 3 tage abgezogen .. also 08.02.1930 und auch in der datenbank gespeichert
.....jo, nur wo ist das Problem dabei....hast du die Funktion mal ausprobiert?
Du brauchst doch ansich nicht einmal das Abzug-Datum eintragen...., das kannst du doch auch so jederzeit abfragen.....

Testbeispiel
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück