Ich arbeite gerade an meiner eigenen Website und wenn das Layout fertig ist, muss es auch gesliced & programmiert werden.
Das Problem ist, dass ich die Vorgehensweise zum Erstellen eines CSS Templates (Tabellenlos) nicht verstehe.
Ich weiss nur, dass man mit einer HTML File beginnt (was kommt da rein?) und dann per CSS File das Layout managed.
http://www.moh-loads.de/cmpro_tut/
HIer wird gezeigt, wie man ein Layout sliced aber das ist dann ein Template, dass auf Tabellen basiert, glaube ich ;-)
Wenn ich nur das Prinzip verstehen würde, wo was hinkommt.....
Ich möchte jetzt keine genaue Erklärung (das wäre zuviel verlangt), sondern nur den Theoretischen Ablauf. Ausgangspunkt ist das Layout in Photoshop.
Sollte ich zB Imageready zum slicen & exportieren benutzen oder sollte ich das Layout lieber direkt in Photoshop zerschneiden (So wie im Videotutorial)?
Und nach dem zerschneiden ? Wohin mit den Bildern ? In eine HTML File und dann in Tabellen ? (Aber dann wäre es nicht Tabellenlos. Oder macht man das denn mit CSS ?)
Ahhhhhhhhhhhh Hilfe
Gruß
Dustin
Das Problem ist, dass ich die Vorgehensweise zum Erstellen eines CSS Templates (Tabellenlos) nicht verstehe.
Ich weiss nur, dass man mit einer HTML File beginnt (was kommt da rein?) und dann per CSS File das Layout managed.
http://www.moh-loads.de/cmpro_tut/
HIer wird gezeigt, wie man ein Layout sliced aber das ist dann ein Template, dass auf Tabellen basiert, glaube ich ;-)
Wenn ich nur das Prinzip verstehen würde, wo was hinkommt.....
Ich möchte jetzt keine genaue Erklärung (das wäre zuviel verlangt), sondern nur den Theoretischen Ablauf. Ausgangspunkt ist das Layout in Photoshop.
Sollte ich zB Imageready zum slicen & exportieren benutzen oder sollte ich das Layout lieber direkt in Photoshop zerschneiden (So wie im Videotutorial)?
Und nach dem zerschneiden ? Wohin mit den Bildern ? In eine HTML File und dann in Tabellen ? (Aber dann wäre es nicht Tabellenlos. Oder macht man das denn mit CSS ?)
Ahhhhhhhhhhhh Hilfe

Gruß
Dustin