crack legal?

No-CD-Cracks sind manchmal sogar besser als das orginal.
Hatte mir damals "Knights of the old Republic" gekauft.
Es wollte nie richtig starten. Abgestürzt ohne Fehlermeldung.
-> mit dem NoCD-Crack lief es danach ohne jeglichen Absturz.
 
Hatte ich auch mal,
hatte ein Spiel das nie Wirklich starten wollte da immer eine Fehlermeldung kam Bitte Nummer eingeben, mit nem Crack lief es dann einwandfrei.
Spaß :D

Cracks sind meines wissens nach nur erlaubt wenn es nicht anders vermerkt ist, und da die meisten Lizenzen es verbieten Größere änderungen an der Software vorzunehmen fällt dies auch unter die benutzung eines Cracks.
Der Crack Verändert ja die Software in gewissen Punkten, wie Beispielsweise no CD Crack welches einen Wesentlichen Bestandteil der Software aushebelt.

Ist ja genauso als würdest du bei deinem Arbeitgeber das Schloß ausbauen nur weil du keinen Bock hast jeden Morgen die Schlüßel rauszusuchen um die Tür zu öffnen.
Dürfen tust du es nicht.


evtl. mal die Lizenz durchlesen da sollte klarheitschaffen.

Gruß
 
DJ Teac hat gesagt.:
Die Lizenz die ich bei der Installation akzeptiere ist von keinerlei bedeutung, weil ich diese vor dem Kauf nicht einsehen konnte.

Das sehe ich anders ...... Die Lizenz siehst Du vor bzw. während der Installation. Das heisst, Du musst das Programm nicht installieren, wenn Du mit der Lizenz nicht einverstanden bist. Es gibt Dir aber kein Recht, die Lizenz im Ganzen als ungültig anzusehen.

Die Tatsache, daß Du die Lizenz vorher nicht lesen konntest, gibt Dir nur das Recht, die Software zurückzugeben obwohl sie geöffnet ist. Viele Händler nehmen geöffnete Software nicht zurück. Dies allerdings ist meistens Bestandteil der AGB's, und somit muss der Händler die Software auch nicht zurücknehmen. In dem Fall muss es aber der Hersteller tun. ;)


Bevor Du hier mit irgendwelchen Gerichtsurteilen argumentierst, solltest Du diese erstmal genau lesen, und vor allem Verstehen. ;)


Dunsti
 
Andreas Dunstheimer hat gesagt.:
Das sehe ich anders ...... Die Lizenz siehst Du vor bzw. während der Installation. Das heisst, Du musst das Programm nicht installieren, wenn Du mit der Lizenz nicht einverstanden bist. Es gibt Dir aber kein Recht, die Lizenz im Ganzen als ungültig anzusehen.

Die Tatsache, daß Du die Lizenz vorher nicht lesen konntest, gibt Dir nur das Recht, die Software zurückzugeben obwohl sie geöffnet ist. Viele Händler nehmen geöffnete Software nicht zurück. Dies allerdings ist meistens Bestandteil der AGB's, und somit muss der Händler die Software auch nicht zurücknehmen. In dem Fall muss es aber der Hersteller tun. ;)

Oh ich hab mich sehr viel mit diesem Thema auseinander gesetzt.
In den Urteilen hies es ganz klar das die Lizenz vor dem Kauf einsehbar sein muss.
Ihre komplette gültigkeit hat sie damit nicht verloren da der Großteil der Lizenz sowieso oft nur geltende Gesetze wiedergibt.
Aber genau in dem Punkt aushebeln des Kopierschutzes für eigene Zwecke gibt der Gesetzgeber dir das Recht dieses zu tuhen.
Allerdings nur solange das nur für dich ist, einen Crack weitergeben oder sogar eine Kopie ist selbstverständlich Ilegal.

Und das mit dem Zurückgeben, ich hab es 3 mal versucht als ein Spiel überhauptnicht lief.
Man glaubt nicht wie sich so ein Elektrofachmarktmitarbeiter anstellen kann ;)


Edit:
@michaelwengert: Das ist mir auch einmal passiert bei einem Spiel der Star Wars Reihe.
Es stellte sich irgendwann heraus das es deswegene mit Crack besser lief weil dieser das Intro nicht ladete ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sven Mintel hat gesagt.:
Ist ja nen Ding.... bieten Hacker für ihre Cracks jetzt schon Lizenzen an:suspekt:

Das tut ncihts zur Sache. Fakt ist, sie haben gecrackte Software verwendet. Und das ist auch legal, wenn du ein Original hast!
 
@MCIglo - genau das disutieren wir hier ja - ob es legal ist . . . einige scheinen da anderer Meinung zu sein . . .
Wie kommst du denn darauf, dass es legal ist?
 
Hat sich eigentlich schon mal wer Lizenzbedingungen durchgelesen?

Wenn man eine Originallizenz erworben hat, dann darf man die Software benutzen.
Die Lizenz beinhaltet jedoch nicht, die Software zu verändern, wie schon gesagt wurde
Tut ein Crack das ... na dann.

Beispiel für Macromedia-Software:
2. Lizenzgewährung

Die in diesem Abschnitt 2 gewährten Lizenzen unterliegen den Bedingungen dieses Endbenutzerlizenzvertrags:

(a) Im Einklang mit Abschnitt 2(b) gilt Folgendes: Sie dürfen die Software auf einem einzelnen Computer installieren und verwenden ...
Soweit klar ... dann noch
3. Lizenzbeschränkungen

[...]

(b) Es ist Ihnen untersagt, die Software zu ändern, zu kombinieren, anzupassen oder zu übersetzen, sie zu dekompilieren, einer Rückentwicklung zu unterziehen, zu deassemblieren oder in eine menschenlesbare Form zu bringen.

[...]

(e) Sofern in dieser Vereinbarung nicht anders angegeben, dürfen Sie die Software nicht abändern oder als Ausgangsbasis für andere Produkte verwenden.

[...]
So oder ähnlich kenn ich das von allen Programmen die ich habe.
Wie das bei der Software ist, um die es hier geht, ist i.d.R. in deren Lizenzbedingungen nachzulesen, kann beim Hersteller nachgefragt werden etc.

Ausnahmen sind ggf. Add-ons, Plugins, Xtras, für die ggf. der Hersteller selbst eine Schnittstelle oder ein Source-Developement-Kit anbietet bzw. welche, die in die Software selbst nicht eingreifen.

Aber ehrlich gesagt ... wenn's schon "Crack" genannt wird. ;)

Gruß
Rena
 
Ihr seid echt gut, die einen argumentieren damit, dass ein Crack eigentlich legal ist, weil man die Lizenz nicht vor Kauf einsehen kann und diese damit so nicht gültig ist und die anderen argumentieren dagegen, dass alles so schön in der Lizenz geregelt ist und merken gar nicht, dass ja genau diese hier in Frage gestellt wird.

@DJ Teak
Du redest zwar schön brav die ganze Zeit davon, dass die Lizenz in Urteilen als ungültig befunden wurde, aber ich habe von Dir noch keinen Beweis gesehen, kannst mal einen einigermaßen vertrauenswürdigen Link liefern?
 
Zurück