crack legal?

cycovery

Erfahrenes Mitglied
Ist es eigentlich legal, einen crack zu benutzen, wenn man für die betreffende Software eine gültige Lizenz hat?
 
Ich würde mal sagen, daß die Verwendung eines Cracks nie legal ist, da Du ja mit Hilfe eines Programmes die Original-Software in einer Art und Weise beeinflusst bzw. veränderst, daß diese eben nicht mehr Original sondern eben gepatcht ist.

Ob Du für die Software eine Original-Lizenz hast spielt dabei keine Rolle.


Dunsti
 
Das ist eine gute Frage. Eigentlich NEIN, denn du veränderst mit dem Crack ja die geschützt Software. Aber da selbst MS gecrackte Software zur Erstellung von Windows XP (und das kann jeder selbst nachprüfen - Anleitung am Ende) genutzt hat, und es niemanden interessiert, sollte das auch bei Privatpersonen kein Problem sein, die kein Geld mit illegaler Software machen.

----
So kann jeder sehen, dass eine gecrackte Version von SoundForge 4.5 für WinXP genutzt wurde:
Einfach eine WMA aus dem Ordner C:\Windows\Help\Tours\WindowsMediaPlayer\Audio\Wav\ in Notepad laden und ganz ans Ende scrollen. 'deepz0ne' ist ein bekannter Software-Cracker, der u.A. eben auch Soundforge 4.5 gecrackt hat.
 
MCIglo hat gesagt.:
Das ist eine gute Frage. Eigentlich NEIN, denn du veränderst mit dem Crack ja die geschützt Software. Aber da selbst MS gecrackte Software zur Erstellung von Windows XP (und das kann jeder selbst nachprüfen - Anleitung am Ende) genutzt hat, und es niemanden interessiert, sollte das auch bei Privatpersonen kein Problem sein, die kein Geld mit illegaler Software machen.

----
So kann jeder sehen, dass eine gecrackte Version von SoundForge 4.5 für WinXP genutzt wurde:
Einfach eine WMA aus dem Ordner C:\Windows\Help\Tours\WindowsMediaPlayer\Audio\Wav\ in Notepad laden und ganz ans Ende scrollen. 'deepz0ne' ist ein bekannter Software-Cracker, der u.A. eben auch Soundforge 4.5 gecrackt hat.

Lol, das bei M$ was schief läuft war ja wohl immer schon klar, aber das sie dann doch so krass sind ;)
 
Ob legal oder nicht legal wird durch die Lizenz festgelegt. Jedes Programm besitzt eine Lizenz in der u.A. drinstehr in wiefern Komponenten verändert werden dürfen. Gewöhnlicherweise sind Veränderung an kommerziellen Produkten nicht gestattet sondern nur bei Open-Source-Lizenzen (z.b. GNU GPL, BSD Lizenz).

MfG Dominik ;)
 
TheLightning hat gesagt.:
Ob legal oder nicht legal wird durch die Lizenz festgelegt. Jedes Programm besitzt eine Lizenz in der u.A. drinstehr in wiefern Komponenten verändert werden dürfen. Gewöhnlicherweise sind Veränderung an kommerziellen Produkten nicht gestattet sondern nur bei Open-Source-Lizenzen (z.b. GNU GPL, BSD Lizenz).

MfG Dominik ;)


Es ist Legal wenn man dies mit der Orginalkopie tut.
ZB wenn ich mir bei einem Spiel einen NO-CD Patch ( im endeffekt ja auch nur ein Crack ) draufpack.
Die Lizenz die ich bei der Installation akzeptiere ist von keinerlei bedeutung, weil ich diese vor dem Kauf nicht einsehen konnte.

Hingegen einen Crack einzusetzen um eine Demoversion zu knacken oder sonstwie ein Programm ohne Lizenz einzusetzen, das ist Ilegal.
 
DJ Teac hat gesagt.:
Es ist Legal wenn man dies mit der Orginalkopie tut.
ZB wenn ich mir bei einem Spiel einen NO-CD Patch ( im endeffekt ja auch nur ein Crack ) draufpack.
Die Lizenz die ich bei der Installation akzeptiere ist von keinerlei bedeutung, weil ich diese vor dem Kauf nicht einsehen konnte.
Das ist falsch. So ziemlich jede kommerzielle Lizenz verbietet es allerdings. No-CD-Cracks sind normalerweise nicht noetig, wenn man das Original besitzt. Von daher ist es voellig ausserhalb der normalen Nutzungsumstaende des Spiels - da kann man mit keiner nicht-gelesenen Lizenz argumentieren.
 
Johannes Röttger hat gesagt.:
Das ist falsch. So ziemlich jede kommerzielle Lizenz verbietet es allerdings. No-CD-Cracks sind normalerweise nicht noetig, wenn man das Original besitzt. Von daher ist es voellig ausserhalb der normalen Nutzungsumstaende des Spiels - da kann man mit keiner nicht-gelesenen Lizenz argumentieren.

Nein die Lizenz ist nicht gültig, darüber gab es schon Urteile....
Und NoCD Cracks sind unheimlich sinnvoll, ich habe keine lust 10 Spiel CDs mit mir rumzutragen, die dann dabei vieleicht noch beschädigt werden.
Genauso hab ich ja das Recht mir die CDs zu kopieren,
Es gab bisher kein Urteil das besagt dass solche veränderungen Ilegal wären da die Lizenz schlichtweg nicht lesbar war, ich konnte sie vor dem Kauf ja garnicht lesen.
 
MCIglo hat gesagt.:
Das ist eine gute Frage. Eigentlich NEIN, denn du veränderst mit dem Crack ja die geschützt Software. Aber da selbst MS gecrackte Software zur Erstellung von Windows XP (und das kann jeder selbst nachprüfen - Anleitung am Ende) genutzt hat, und es niemanden interessiert, sollte das auch bei Privatpersonen kein Problem sein, die kein Geld mit illegaler Software machen.

----
So kann jeder sehen, dass eine gecrackte Version von SoundForge 4.5 für WinXP genutzt wurde:
Einfach eine WMA aus dem Ordner C:\Windows\Help\Tours\WindowsMediaPlayer\Audio\Wav\ in Notepad laden und ganz ans Ende scrollen. 'deepz0ne' ist ein bekannter Software-Cracker, der u.A. eben auch Soundforge 4.5 gecrackt hat.
Hm ich dachte das hätte sich mittlerweile aufgeklärt, MS hat dafür Lizensen erworben? ;)
 
Zurück