kuhlmaehn
Erfahrenes Mitglied
Hi! 
Ich weiß, dass es diese Thema sehr oft gibt aber ich hab schon ein bisschen was ausprobiert und versteh nicht so recht warum es nicht am Netzteil liegt und dazu nichts gefunden.
Mein Computer hängt an einer Steckerleiste mit Schalter. Vor einem Jahr ca. ging der Computer nicht mehr an wenn ich über Nacht den Schalter an der Steckerleiste ausgemacht habe. Ich konnte das dann wieder hinkriegen, wenn ich den Computer von allen Steckern befreit habe und eine Weile auf den Anschalter gedrückt habe. Ich hatte da irgendwo gelesen, dass sich dann die Kondensatoren entladen...
Vor ein paar Tagen ging er jetzt, trotz dauerhaft angeschalteter Steckerleiste, gar nicht mehr an. Daraufhin hab ich mir dann ein neues Netzteil gekauft, was aber leider nichts gebracht hat.
Was mich jetzt wundert ist, dass ich dachte die besagten Kondensatoren befinden sich im Netzteil? Soweit ich das verstanden habe kann es jetzt eigentlich nur noch das Mainboard sein aber wo sind denn da Kondensatoren?
Achso und dann ist mir vor ein paar Jahren so eine Plastikfeder vom Anschalter des Computer zerbrochen. Also der normale Schalter müsste eigentlich noch gehen aber der Knopf zum verschöndern davor ist kaputt. Kann es trotzdem sein, dass irgendwie einfach nur der Anschalter kaputt ist und ich durch das "Kondensator entladen" damals gar nichts entladen hatte sondern nur ausversehn einen Wackelkontakt am Schalter korrigiert habe? Wie könnte ich das denn teste?
Danke

Ich weiß, dass es diese Thema sehr oft gibt aber ich hab schon ein bisschen was ausprobiert und versteh nicht so recht warum es nicht am Netzteil liegt und dazu nichts gefunden.
Mein Computer hängt an einer Steckerleiste mit Schalter. Vor einem Jahr ca. ging der Computer nicht mehr an wenn ich über Nacht den Schalter an der Steckerleiste ausgemacht habe. Ich konnte das dann wieder hinkriegen, wenn ich den Computer von allen Steckern befreit habe und eine Weile auf den Anschalter gedrückt habe. Ich hatte da irgendwo gelesen, dass sich dann die Kondensatoren entladen...
Vor ein paar Tagen ging er jetzt, trotz dauerhaft angeschalteter Steckerleiste, gar nicht mehr an. Daraufhin hab ich mir dann ein neues Netzteil gekauft, was aber leider nichts gebracht hat.
Was mich jetzt wundert ist, dass ich dachte die besagten Kondensatoren befinden sich im Netzteil? Soweit ich das verstanden habe kann es jetzt eigentlich nur noch das Mainboard sein aber wo sind denn da Kondensatoren?
Achso und dann ist mir vor ein paar Jahren so eine Plastikfeder vom Anschalter des Computer zerbrochen. Also der normale Schalter müsste eigentlich noch gehen aber der Knopf zum verschöndern davor ist kaputt. Kann es trotzdem sein, dass irgendwie einfach nur der Anschalter kaputt ist und ich durch das "Kondensator entladen" damals gar nichts entladen hatte sondern nur ausversehn einen Wackelkontakt am Schalter korrigiert habe? Wie könnte ich das denn teste?
Danke
