Cinema und zwei Monitore

StreHa

Mitglied
Hallo zusammen

Also da ich jetzt einbisschen an Cinema gessesen habe dachte es wäre Zeit für die erste Animation. Bei den ersten Versuch stiess ich an die ersten Probleme den ich finde die Zeitleiste nicht *schäm*.

Bisher habe ich viel mit Flash gearbeitet und dort kann man ja ohne Probleme die Leisten aus dem Flash Fenster raus ziehen und auf den zweiten Monitor packen das ging aber gerade bei Cinema nicht. Ich kann ja die Leisten innerhalb des Cinema Fensters verschieben aber ausserhalb nicht. Geht das echt nicht oder schafe ich es nur nicht? ich habe unter den Ansichtenfenster die Leiste mit den blauen Balken der ganz links steht und mit "0B" beschrifftet ist. In der leiste sind dann auch die anderen Buttons (Play, Stop usw.) aber die Frames Ansicht vermisse ich.

Frage an die Leute die schonmal mit Flash gearbeitet haben, ist es bei Cinema die gleiche vorgehensweise wie beim Flash wenns um Animationen geht? Also Keyframes einfügen und verbinden und der Rest wird von Prog gemacht.

Ich hoffe ich habe mich verständlich genug ausgedrückt und bedanke mich schonmal im voraus

Gruss StreHa

EDIT: OK das mit der Zeitleiste hat sich erledigt *doppelschäm* man muss ja in den Animations Modus wechseln :) *peinlichsei*
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, StreHa,
bezüglich des ersten Problems kann ich Dir leider nicht helfen, bin froh, daß ich mit einem Monitor klarkomme:-)

aber @Key : Keine Angst, C4D "interpoliert" zwischen Deinen gesetzten Keys, z.B. Key/Frame 0 Position (0,0,0), Key/Frame 50 Position (100,100,100) die 48 dazwischen "erledigt" C4D, sehr einfach sichtbar, indem man mal die Animation ablaufen läßt. Das wäre ja schlimm, wenn wir jedes einzelne Bild keyen müßten, dafür ist es ja eine Animations-Software. Hoffentlich hab ich den Zweiten Teil Deiner Frage richtig verstanden:)

mfG redybull
 
Ola Red
Ja du hast meine Frage beantwortet und gerade habe ich es selber geschafft *stolzsei*

Wegen den zwei Monitoren, da ich im Gebiet Computer nicht neu bin habe ich mal vor langer Zeit entdeckt das man viel produktiver mit zwei Monitoren arbeiten kann vor allem wenn man die (fast) vollen 17" zur Verfügung hat. Beim Photoshop und Flash ist es wie ne andere Welt wenn man mit zwei Monitoren arbeitet :)

Danke für deine Antwort

EDIT: Mir kommt die Frage auf wie ist es den wenn man mehr als 100 Bilder haben möchte? Wie vergrösere ich den Bereich?

EDIT2: Alles klar das Zauberwort heisst Entdocken dann sind es aber einpaar Fenster mehr.

EDIT3: ok jetzt habe ich auch noch das mit mehr als 100B heraus gefunden
ABER ich habe immernoch das grosse Problem das ich die Objekte nicht richtig Verschieben kann *ärger*

EDIT4: heute ist mein Tag. Auch dieses habe ich herausgefunden. Es lag tatsächlich dadran das ein anderes Objekt zwischen den zu bewegenden Objekt und der maus lag. Wie soll dann aber bitte, ausser in der 3D Ansicht, die Objektachse bearbeiten?
Also ich klicke das Objekt an gehe auf Objekt bearbeiten und dann auf Verschiebe-Funktion. Dann kann ich auch alles in der 3D Ansicht verschieben aber nicht in den andern Ansichten. Könnte es was damit zu tun haben das z.B. in der "von Oben" Ansicht nicht geht wenn ein anderes Obekt dazwischen steht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
also Cinema hat keine automatische Kollisionserkennung, man kann also alles immer ineinander schieben wenn man will/muss.

Der Grund dafür, dass du in der 2D Sicht nix Verschieben kannst könnte der sein, dass deine Bewegungsachsen deaktiviert sind.
Du hast direkt über dem Fenster für die Ansicht 3 Knöpfe, auf denen Fett XYZ steht. Wenn diese eingedrückt sind (die Pfeile darauf sind dann farbig) sind sie aktiviert.

Ein anderer Grund fällt mir da auch net ein, höchstens halt dass du versehentlich in den Poly-/Kanten- oder Punktmodus gewechselt hast. Dort werden dann nur markierte Sektionen verschoben.

Alex
 
@Kokomoko ich befürchte wir haben uns nicht verstanden.
Der Grund dafür, dass du in der 2D Sicht nix Verschieben kannst könnte der sein, dass deine Bewegungsachsen deaktiviert sind.
Du hast direkt über dem Fenster für die Ansicht 3 Knöpfe, auf denen Fett XYZ steht. Wenn diese eingedrückt sind (die Pfeile darauf sind dann farbig) sind sie aktiviert.
Ich kann es ja in der 3D Ansicht und wenn ich dann direkt in die 2D Ansicht wechsel dan geht es nicht. Also ohne an den Mods rum zu fummeln.
 
Hi,
hoffentlich jetzt richtig verstanden...Wenn Du aus der Zentralperspektive bei einem aktivierten Objekt ein Leerklick in ein anderes Fenster machst, ist Dein Objekt nicht mehr markiert, dann muß es neu -na ja eben- markiert werden, :)

mfG redybull;)
 
tach Red

ok ich werde mich jetzt erstmal auten **schäm* ich bin manchmal zu doof *doppelschäm*. Das mit dem markieren war schon alles ok ABER ich habe bisher immer in der mitte der Achse gedrückt gehalten und bin davon ausgegangen das die Mausbewegung der Achse sagen müsste in welcher rRichtung sie sich bewegen soll. *dreifachschäm* Vorhin bin ich dann auf die Idee gekommen die Pfeile zu drücken und dann so die Achse zu bewegen und siehe mal einer an es geht *10³ fachschäm*

Mit den Fenstern bin jetzt auch zu recht gekommen. Ihr müsst es mal versuchen. Das Ansichtenfenster auf den einen Bildschirm (ausserhalb des C4D Hauptfensters) und der ganze Rest auf den anderen (in den Hauptfenster). Ich staune und danke den Leuten die GraKas erfunden haben die zwei Monitore unterstützen.

Euch danke ich auch für die Mühe mir zu helfen :)

Gruss *der sich schämende* StreHa
 
Also ich habe 3 Monitore an meinem Rechner angeschlossen.
Nen 19 er als "Hauptmonitor" und 2 17 Zoll die für alles mögliche dienen.
Macht Spaß und ich kann mir das eigentlich gar nicht mehr wegdenken.
Einer der 17 Zoll läuft auf ner ganz alten PCI 8 MB Karte , aber die tut es wenn man damit nicht gerade rendern möchte !

In diesem Sinne :-)

Gruß MIKIE
 
Wau 3 Monitore sind viel. Verlangsamt die PCI Karte nicht das ganzer System?
Bevor ich meine neue Karte hatte besass ich eine GeForce2 TI und die hatte nur nen VGA Ausgang also hatte ich mir auch ne alte PCI GraKa reingepackt. Nach ner Zeit habe ich es aufgegeben den dadurch war das ganze System super langsam.

Aber hast recht, wenn mans einmal angewöhnt mit mehreren Monitoren zu arbeiten kann man auf einem nichts mehr machen. Ich war letzens bei meiner freundin am PC und die ganze Zeit drehte ich den Kopf zum anderen Monitor der ja nicht da war. *liebemeinsystem* *neinbinkeinfreak*
 
Also ich habe noch nichts davon gemerkt das die PCI Karte das System verlangsamt.Meine Hauptkarte ist eine GF5900 XT die bekanntlich 2 Ausgänge hat.Und eben die PCI Karte die eigentlich dafür da ist Tutorials offen zu haben während ich mich daran auf den anderen Monitoren auslasse.:-)
 
Zurück