Chunk-Formate und Abstraktion

thekiller

Viceinator
Guten Morgen,

der ein oder andere kennt ja sicher das sogenannte "Chunk-Format" wie es beispielsweise in .3ds Dateien verwendet wird. Ansich ist das Chunk-Format ja nicht schwer einzulesen und sehr praktisch wie ich finde.
Bisher habe ich immer eine klasse bebastelt, welche das Einlesen und schreiben einer solchen Datei erledigt. Dabei wird für jeden einzulesenen oder zu schreibenden Chunk eine eigene Methode aufgerufen. Wie man sich denken kann, kann eine solche Klasse bei vielen Chunks ganz schön "fett" werden! Und daher wollte ich versuchen das Ganze abstrakt zu programmieren. Leider habe ich noch keine gute Möglichkeit gefunden, das elegant zu gestalten. Hat da jemand eine Idee?

Gruß Manuel

EDIT.: Dass Ganze sollte natürlich in C++ realisierbar sein.
 
Wenn ich dich richtig verstanden habe (sorry hab nicht viel Zeit und habs nur überflogen), suchst du nach einer Möglichkeit, eigene Chunk-Formate zur Laufzeit zu erstellen/einzulesen/auszugeben.
Ich denke mit einer geschickten Kombination von Strukturen und Klassen lässt sich das realisieren.
Ich werde mich später mal daran setzen, vielleicht kann ich dir heute Abend noch ein Ergebnis posten.
Gruß Technipion
PS: Im Grunde läufts also darauf hinaus, Zugriffsalgorithmen zu schreiben wie sie auch bei Datenbanken (z.B. MySQL) vorkommen...?
 
Zurück