thekiller
Viceinator
Guten Morgen,
der ein oder andere kennt ja sicher das sogenannte "Chunk-Format" wie es beispielsweise in .3ds Dateien verwendet wird. Ansich ist das Chunk-Format ja nicht schwer einzulesen und sehr praktisch wie ich finde.
Bisher habe ich immer eine klasse bebastelt, welche das Einlesen und schreiben einer solchen Datei erledigt. Dabei wird für jeden einzulesenen oder zu schreibenden Chunk eine eigene Methode aufgerufen. Wie man sich denken kann, kann eine solche Klasse bei vielen Chunks ganz schön "fett" werden! Und daher wollte ich versuchen das Ganze abstrakt zu programmieren. Leider habe ich noch keine gute Möglichkeit gefunden, das elegant zu gestalten. Hat da jemand eine Idee?
Gruß Manuel
EDIT.: Dass Ganze sollte natürlich in C++ realisierbar sein.
der ein oder andere kennt ja sicher das sogenannte "Chunk-Format" wie es beispielsweise in .3ds Dateien verwendet wird. Ansich ist das Chunk-Format ja nicht schwer einzulesen und sehr praktisch wie ich finde.
Bisher habe ich immer eine klasse bebastelt, welche das Einlesen und schreiben einer solchen Datei erledigt. Dabei wird für jeden einzulesenen oder zu schreibenden Chunk eine eigene Methode aufgerufen. Wie man sich denken kann, kann eine solche Klasse bei vielen Chunks ganz schön "fett" werden! Und daher wollte ich versuchen das Ganze abstrakt zu programmieren. Leider habe ich noch keine gute Möglichkeit gefunden, das elegant zu gestalten. Hat da jemand eine Idee?
Gruß Manuel
EDIT.: Dass Ganze sollte natürlich in C++ realisierbar sein.