Molly_Grue
Mitglied
Hallo zusammen,
wie ihr im Betreff schon sehen könnt, möchte ich gern vermeiden, dass mein Programm mehrmals gestartet wird. Ich hab auch schon google bemüht, aber nichts gefunden, was mir weitergeholfen hätte. Vielleicht such ich mit den falschen Stichwörtern....
Naja, egal. Ich dachte, ich könnte es so umsetzen, alle laufenden Prozesse nach meinem zu durchsuchen (der Programmname steht ja in argv[0]) und je nach Ergebnis entweder wirklich starten oder halt mit ner Fehlermeldung beenden. Aber mir fehlt komplett ein brauchbarer Ansatz, mit dem ich irgendwie anfangen könnte... system() wollte ich dabei übrigens nach Möglichkeit vermeiden...
Hat jemand von euch vllt einen Hinweis für mich? Oder ein Stichwort, mit dem ich bei google fündig werde?
Wie gesagt, Entwicklungsumgebung ist Linux (Debian).
Vielen Dank schonmal,
Molly
wie ihr im Betreff schon sehen könnt, möchte ich gern vermeiden, dass mein Programm mehrmals gestartet wird. Ich hab auch schon google bemüht, aber nichts gefunden, was mir weitergeholfen hätte. Vielleicht such ich mit den falschen Stichwörtern....
Naja, egal. Ich dachte, ich könnte es so umsetzen, alle laufenden Prozesse nach meinem zu durchsuchen (der Programmname steht ja in argv[0]) und je nach Ergebnis entweder wirklich starten oder halt mit ner Fehlermeldung beenden. Aber mir fehlt komplett ein brauchbarer Ansatz, mit dem ich irgendwie anfangen könnte... system() wollte ich dabei übrigens nach Möglichkeit vermeiden...
Hat jemand von euch vllt einen Hinweis für mich? Oder ein Stichwort, mit dem ich bei google fündig werde?

Vielen Dank schonmal,
Molly