crazy_root
Mitglied
HaLo!
Google und Such-Funktionen sagen, dass das Thema schon 1000 mal durchgekaut worden is. Nur leider blick ich noch immer nicht ganz durch, wie ich das bewerkstelligen soll
Pointer, etc. viel zu kompliziert zu verstehen
In PHP würd das in etwas so aussehen....
Logisch wäre dann natürlich in C++
Wenn ich jedoch den String manuell zuweise und ausgebe funktionierst...
Ich hab schon zig Vorschläge im Netz gelesen und jeder macht es anders.... Da soll man sich auskennen?
"So einfach als nötig" heißt es doch...
http://www.tutorials.de/forum/c-c/287863-cstring-array-deklarieren.html
So wie "Winner" es im 2 Beitrag schildert bräuchte ichs auch.
Nur halt dynamisch zuweisen, sprich ich kenn [x][y] nicht..
Ich blick halt einfach nicht durch...
Danke für euer Hilfe!
Google und Such-Funktionen sagen, dass das Thema schon 1000 mal durchgekaut worden is. Nur leider blick ich noch immer nicht ganz durch, wie ich das bewerkstelligen soll

Pointer, etc. viel zu kompliziert zu verstehen

In PHP würd das in etwas so aussehen....
PHP:
<?php
$array = array();
//...
while ($file = readdir($handle)) {
$array[] = $file;
}
//...
?>
Logisch wäre dann natürlich in C++
Code:
char** name; // keine Ahnung was das ** bewirkt, aber soll angeblich dann ein Array sein
int i = 0, j = 0;
//...
while (datei = readdir(verzeichnis)) {
name[i++] = datei->d_name;
}
//...
for (j = 0; j < i; j++) {
cout<<name[j]<<endl; // Dieser Teil funktioniert eben nicht
}
//...
Wenn ich jedoch den String manuell zuweise und ausgebe funktionierst...
Ich hab schon zig Vorschläge im Netz gelesen und jeder macht es anders.... Da soll man sich auskennen?
"So einfach als nötig" heißt es doch...
http://www.tutorials.de/forum/c-c/287863-cstring-array-deklarieren.html
So wie "Winner" es im 2 Beitrag schildert bräuchte ichs auch.
Nur halt dynamisch zuweisen, sprich ich kenn [x][y] nicht..
Ich blick halt einfach nicht durch...
Danke für euer Hilfe!
Zuletzt bearbeitet: