The_Redstoner_HD
Grünschnabel
Was würdet ihr mir empfehlen zum Einstieg C oder C++ oder C#? Ein bisschen Java kann ich schon.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das sehe ich etwas differenzierterUm die Programmierung als Kunst kennenzulernen, beginne mit C.
Dem widerspreche ich nicht. Aber wie tief ist das Verständnis, wenn man es einfach vorgesetzt bekommt?Zu der Kunst des Programmierens gehört für mich auch maßgeblich ein tiefes Verständnis von Typen, Generics, Lambdas, Higher Order Functions und damit einhergehend von funktionaler Programmierung.
C++ hat std::async und Konsorten. Nicht sehr nativ, aber so weit davon entfernt ist es auch nicht mehr (sogar C hat mit C11 mittlerweile Standard-Threads).Was C# nativ kann und in C# sehr idiomatisch ist (im Gegensatz zu C++ soweit ich weiß, korrigiert mich gerne) sind asynchrone Funktionen.
Und hier unterscheiden sich unsere Meinungen. Man kann Computer auf 2 Arten betrachten: 1) Als magic box, die einfach funktioniert, und 2) Als FSM.Ich finde eine Sprache, die einem all diese Möglichkeiten bietet, ist für Anfänger vorteilhafter, weil sie dann von Anfang an die Natürlichkeit dieser Sprachelemente verinnerlichen.
Dafür nimmt man i.d.R. ein C++-Testing-Framework und setzt den C-Code ein. Die paar Unterschiede fallen nicht ins Gewicht.PPS: Unit Tests sind in C auch nicht gerade angenehm zu schreiben![]()