Hallo,
ich will ein Programm unter Linux schreiben, welches mir die MAC Adressen für alle aktiven Rechner im Netzwerk ausgibt.
Dieses wollte ich mit einem Arp Paket machen.
Muss ich da etwas besonderes beachten?
So wie ich das momentan sehe, muss ich zuerst mit einem ICMP Paket alle aktiven Rechner ermitteln, um dann mit der IP von denen das ARP Paket zu bauen, da man ja eine IP auf beim ARP Broadcast(ff:ff:ff:ff:ff:ff) setzen muss.
Gib es dort noch eine andere Lösung? Bedingung ist, das das Paket selbst zusammengesetzt wird.
Danke & Gruß,
Oliver
ich will ein Programm unter Linux schreiben, welches mir die MAC Adressen für alle aktiven Rechner im Netzwerk ausgibt.
Dieses wollte ich mit einem Arp Paket machen.
Muss ich da etwas besonderes beachten?
So wie ich das momentan sehe, muss ich zuerst mit einem ICMP Paket alle aktiven Rechner ermitteln, um dann mit der IP von denen das ARP Paket zu bauen, da man ja eine IP auf beim ARP Broadcast(ff:ff:ff:ff:ff:ff) setzen muss.

Gib es dort noch eine andere Lösung? Bedingung ist, das das Paket selbst zusammengesetzt wird.
Danke & Gruß,
Oliver