hmm... hallo leute 
ich bin grad dabei einen "bestimmten" webbrowser zu coden.. client und server können sich auch schon verständigen, doch hab ich ein problem mit dem IP auflösen.. das ganze läuft mit WINAPI und WINSOCK...
als beispiel:
mein programm löst es genauso auf wie wenn ich in kommandozeile eingeb "ping http://www.tutorials.de" oder "ping tutorials.de", so erhalte ich die ip 217.160.137.39, wenn ich diese nun in den Internet Explorer eingeb, kommt error 403 forbidden.... und bei "ping http://www.tutorials.de" oder "ping http://tutorials.de" kommt das scheiss(sorry) LOP.com (66.220.17.45)....
wenn ich in den IE tutorials.de eingeb, geht die seite
was macht der browser, was ich nicht mache? oder mach ich da was falsch? hier mein code:

ich bin grad dabei einen "bestimmten" webbrowser zu coden.. client und server können sich auch schon verständigen, doch hab ich ein problem mit dem IP auflösen.. das ganze läuft mit WINAPI und WINSOCK...
als beispiel:
mein programm löst es genauso auf wie wenn ich in kommandozeile eingeb "ping http://www.tutorials.de" oder "ping tutorials.de", so erhalte ich die ip 217.160.137.39, wenn ich diese nun in den Internet Explorer eingeb, kommt error 403 forbidden.... und bei "ping http://www.tutorials.de" oder "ping http://tutorials.de" kommt das scheiss(sorry) LOP.com (66.220.17.45)....
wenn ich in den IE tutorials.de eingeb, geht die seite

was macht der browser, was ich nicht mache? oder mach ich da was falsch? hier mein code:
Code:
...
struct sockaddr_in cli;
unsigned long addr;
hostent *dns;
...
if ( (addr = inet_addr(host)) == -1)
{
dns = gethostbyname(host);
if (!dns)
return false;
addr = ((struct in_addr*)dns->h_addr)->s_addr;
}
cli.sin_addr.s_addr = addr;
... usw...