Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hm. Ich hab das jetzt vor meine getline Anweisung eingefügt, aber es bewirkt nichts.FireFlow hat gesagt.:Sollte mit jedem von istream klappen.
Wenn du angibst, das ein Doppelpunkt dein Zeilenendezeichen ist, dann wird natürlich nicht mehr auf das '\n' geachtet und das ist ein ganz normales Zeichen und landet im String.Micha139 hat gesagt.:Funktioniert das auch wenn ich getline(streamobjekt, array[z].name, ':'); auf meinen IO-Stream loslasse oder funktioniert das nur mit cin?
deepthroat hat gesagt.:Hi.
Du kannst ja mal im Forum suchen da müßte irgendwo eine split Funktion für Strings definiert worden sein.
string eingabe;
size_t found;
getline(cin,eingabe);
found = eingabe.find("n");
if( found == string::npos ) {
werte[j] = eingabe - 0;
}
else {
readingValues = false;
}
Nein, mit dem Bezeichner ist der Bezeichner gemeint, der in der Fehlermeldung angegeben ist: getline. Du hast anscheinend vergessen den <string> Header, in der die getline Funktion definiert ist, mit zu include'n.Wenn ich mit getline einen String einlesen will, sagt mir MS Visual C++ :
cpp(51) : error C3861: "getline": Bezeichner wurde nicht gefunden.
Mit dem Bezeichner ist der String gemeint nehme ich an. Was mache ich also falsch?
#include <string>
#include <iostream>
using namespace std;
werte[j] = eingabe - 0