C++ erlernen / ohne Buch / für alles bereit!

Hi

bin auch nur Österreicher bei uns gibts dazu das Wifi (ist aber teuer).

das lernen ist schon etwas Profi mässiger (du hast glück ich lesen ziemlich viele computer zeitschriften und da ist deutsch werbung) dazu würde ich dir seminare und studien von SGD oder so (gibts einige anbieter) empfehlen für viele schachen braucht mein kein Apitur.

und sonst schau in die werbung bei tutorials.de http://www.fernschule-weber.de und da sind noch einige andere seminaranbieter (man hats immer vor der nase linkes oberes eck Goooooogle-Anzeigen)

//edit auf http://www.sgd.de gibt unter Informatik und dann Entwicklung einen:

C++-Programmierer/in für Windows:
"C++-Programmierer/innen für das marktführende Betriebssystem Windows sind gesucht. Der Kurs macht Sie praxisnah fit: Sie erhalten ohne Mehrkosten ein hochwertiges Profi-Entwicklungswerkzeug. Und durch viele Übungen – wie z. B. das Programmieren eines E-Mail-Programms – werden Sie schnell berufssicher und erfolgreich."

und


C/C++-Programmierer/in unter Linux:
"Wer heute unter Linux programmieren kann, ist gesucht. Linux gewinnt rasant Marktanteile in Firmen aller Größen und Branchen. In den meisten Betrieben ist Linux noch so neu, dass es bisher wenig professionelle und kommerziell nutzbare Anwendungsprogramme gibt. Mit diesem SGD-Kurs sind Sie qualifiziert, genau diese zu entwickeln."

Kurs

mfg mike4004
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach so, wenn es dir nur um die grafischen Programmoberflächen geht ist dies überhaupt kein Problem, das hast dir in ner Woche selbst beigebracht. (jedenfalls die Grundlagen)

Ich nehme mal an, du hast die Möglichkeit, irgendein Visual Studio zu bekommen, falls ja:
Google mal nach MFC Tutorials und schau dir ein paar durch. Diese lehren dich die Grundlagen der Oberflächengestaltung (Anmerkung: MFC ~ Objektorientierte winApi)

Solltest du die Möglichkeit mit Visual Studio nicht haben, hast du immer noch die Möglichkeit, dir mit WinApi libs Oberflächen zu bauen, dies ist ebenfalls kein großes Problem und ist auch schnell durch Tutorials erlernbar

Hoffe ich hab dir damit etwas weitergeholfen :)

lg Masda
 
MFC ist reinstes C++ :)

Zugegeben, der Stil und der Aufbau ähnelt etwas dem von VB, ist aber etwas komplett anderes. Auch QT (eine andere Möglichkeit Oberflächen zu erzeugen) basiert auf dem selben Prinzip.

In den Methoden, Klassen, Funktionen die du in MFC selbst anlegen wirst, musst du normalen C++ Code schreiben, wobei du jedoch die Interaktion mit der Oberfläche nicht außer acht lassen darfst. Alles in allem ein echt simples Prinzip und leicht zu lernen.

lg

PS:
MFC ist sehr Umfangreich, da die Messages vom OS (Windows) immer anders behandelt werden müssen, und wenn du wirklich gut MFC Programmieren willst, kommst du nicht drum herum, Bücher zu wälzen und die Abfolgen von MFC zu lernen, da kann dir dann auch kein Lehrer etc helfen ;)
 
Zurück