Hi
bin auch nur Österreicher bei uns gibts dazu das Wifi (ist aber teuer).
das lernen ist schon etwas Profi mässiger (du hast glück ich lesen ziemlich viele computer zeitschriften und da ist deutsch werbung) dazu würde ich dir seminare und studien von SGD oder so (gibts einige anbieter) empfehlen für viele schachen braucht mein kein Apitur.
und sonst schau in die werbung bei tutorials.de http://www.fernschule-weber.de und da sind noch einige andere seminaranbieter (man hats immer vor der nase linkes oberes eck Goooooogle-Anzeigen)
//edit auf http://www.sgd.de gibt unter Informatik und dann Entwicklung einen:
C++-Programmierer/in für Windows:
"C++-Programmierer/innen für das marktführende Betriebssystem Windows sind gesucht. Der Kurs macht Sie praxisnah fit: Sie erhalten ohne Mehrkosten ein hochwertiges Profi-Entwicklungswerkzeug. Und durch viele Übungen – wie z. B. das Programmieren eines E-Mail-Programms – werden Sie schnell berufssicher und erfolgreich."
und
C/C++-Programmierer/in unter Linux:
"Wer heute unter Linux programmieren kann, ist gesucht. Linux gewinnt rasant Marktanteile in Firmen aller Größen und Branchen. In den meisten Betrieben ist Linux noch so neu, dass es bisher wenig professionelle und kommerziell nutzbare Anwendungsprogramme gibt. Mit diesem SGD-Kurs sind Sie qualifiziert, genau diese zu entwickeln."
Kurs
mfg mike4004
bin auch nur Österreicher bei uns gibts dazu das Wifi (ist aber teuer).
das lernen ist schon etwas Profi mässiger (du hast glück ich lesen ziemlich viele computer zeitschriften und da ist deutsch werbung) dazu würde ich dir seminare und studien von SGD oder so (gibts einige anbieter) empfehlen für viele schachen braucht mein kein Apitur.
und sonst schau in die werbung bei tutorials.de http://www.fernschule-weber.de und da sind noch einige andere seminaranbieter (man hats immer vor der nase linkes oberes eck Goooooogle-Anzeigen)
//edit auf http://www.sgd.de gibt unter Informatik und dann Entwicklung einen:
C++-Programmierer/in für Windows:
"C++-Programmierer/innen für das marktführende Betriebssystem Windows sind gesucht. Der Kurs macht Sie praxisnah fit: Sie erhalten ohne Mehrkosten ein hochwertiges Profi-Entwicklungswerkzeug. Und durch viele Übungen – wie z. B. das Programmieren eines E-Mail-Programms – werden Sie schnell berufssicher und erfolgreich."
und
C/C++-Programmierer/in unter Linux:
"Wer heute unter Linux programmieren kann, ist gesucht. Linux gewinnt rasant Marktanteile in Firmen aller Größen und Branchen. In den meisten Betrieben ist Linux noch so neu, dass es bisher wenig professionelle und kommerziell nutzbare Anwendungsprogramme gibt. Mit diesem SGD-Kurs sind Sie qualifiziert, genau diese zu entwickeln."
Kurs
mfg mike4004
Zuletzt bearbeitet: