Buttonconflikt ?!

Also ich verstehe das Problem ehrlich gesagt nicht so ganz....
Und die Sache mit den [] bringt ja nicht viel, da die felder verschiedene Namen haben.

Mit der Sache mti dem Button, du hast auch einen logischen fehler im Formular.
Denn du hast ein einziges Formular definiert, aber eigentlich sind es zwei, wenn ich nen User editieren.
Einmal das Formular, welches nur aus dem Pulldownmenü besteht und eben das welches die änderbaren Daten enthält.
Daher würde ich auch zwei getrennte form-Tags bauen.
Dann sollte das auch eigentlich kein Problem sein.
Und nur so als Hinweis, die anheghängte ID musst du dann auch per $_GET auslesen, da du sie als Get Parameter übergibst und der rest per POST kommt. Abhilfe schafft entweder ein Auslesen per $_REQUEST oder einfach ein input type="hidden"...
 
Also nur duch das anfügen von [] soll es sich schon erledigen?

Weil diese Felder <input name="UserName" type="text" size="15">
im Formular eigentlich nicht den selben namen haben.
....soweit aus deinem geposteten Skript ersichtlich, haben sie alle den selben Namen...und ja....die Klammern danach bewirken das Absenden aller Felder.

Zu dem Anderen....ich würde da lieber zusätzlich eine Checkbox für jeden User nehmen...ist diese gecheckt, kannst du die dazugehörigen Daten in die DB eintragen.

Vorteil:
funktioniert auch ohne JS(was in dem speziellen Fall wahrscheinlich nebensächlich ist)

....du kannst so aber mehrere User gleichzeitig bearbeiten :)
 
Ah ok, ich hab im Quelltext der generierten Seiten geschaut (siehe Links).
Und so wie die Seiten aussehen will er auch nur einen User editieren, aber
die Möglichkeit auf dieser Änderungsseite schaffen per Pull-Down nen anderen
User zu ändern. Dies wäre dann wie ich bereits erwähnte zwei verschiedene
Formulare, die aber nur als ein einziges implementiert sind....
 
Alles klar nun erscheint es mir sogar ersichtlich.
Ich bemerke selber das ein Formular gar nicht funktionieren kann.
Werde das nachher mal ändern und schauen.

Vielen Dank soweit =)
 
Zurück