Browser dazu zwingen alle Bilder neu zu laden.

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Geflügel

Erfahrenes Mitglied
Hallo,

Wie zwingt man den Browser dazu alle Bilder bei jedem erneuten Aufruf der Website neuzuladen?
Und bei welchen Browsern funktioniert diese Methode?
 
Hi,

wenn du auf den Browsercache hinaus willst, aus dem nicht geladen werden soll:

Code:
<meta http-equiv="expires" content="0">
<meta http-equiv="cache-control" content="no-cache">
 
Hallo,

du bist immer soooooo schnell beim Antworten. *wink*

habe jetzt das über google gefunden:

Code:
<meta http-equiv="pragma" content="no-cache">
<meta http-equiv="cache-control" content="no-cache">
<meta http-equiv="expires" content="0">

Kann ich alle 3 Tags so in meine Website reinhauen oder muss ich noch was beachten?

Interessant wäre ja auch zu wissen, in welchen Browsern diese Angaben funktionieren und in welchen nicht. !?
 
Ich hab's bislang noch nie überprüft, aber die META-Angaben sollten in allen Browsern funktionieren - auf SELFHTML wird zumindest auf keinen Browser explizit hingewiesen, der sie nicht unterstützt.
 
Wenn du zum Beispiel einfach immer den aktuellen Unix Timestamp als Query String dranhängst, denkt der Browser es wäre immer eine neue Datei und lädt sie somit neu ohne auf seinen Cache zu achten.

Das wird bei CSS Dateien häufiger verwendet und zwar mit der [phpf]filemtime[/phpf].
 
Eben so groß wie der User es erlaubt hat... Aber ich denke, das sollte nicht deine Sorge sein, da der Browsercache vom Klienten verwaltet wird und sich automatisch leert (falls er nicht auf unendlich gestellt ist, was aber wiederum wieder die Schuld des Benutzers ist. )
 
Aha!
Gehört jetzt zwar hier nicht rein, ... aber wie kann ich mir ankuggn was der Internet Explorer Version 7 so gecached hat? edit: bzw. was der Firefox so gecached hat. Danke !!
 
Code:
about:cache?device=disk

/* oder */

about:cache?device=memory
in die FF-Adresszeile eingeben und abschicken. ;)

Legt der IE7 die Dateien nicht in einem Windows-Ordner namens "Temporary Internet Files" ab?

So kenn ich es zumindest noch von seinen Vorgängerversionen (5.01, 5.5, 6).
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück