sike0ne
Grünschnabel
Moin Leute.
Es ist mir zwar etwas unangenehm, dass ich gleich bei meinem 1. Beitrag ein Thema eröffne und eine Frage stelle, aber ich bin einfach am verzweifeln!
Es geht um folgendes:
Ich habe ein kleines Programm für die Windows-Konsole in C programmiert. Was es genau macht ist hierfür aber nicht weiter wichtig - es funktioniert ja alles wie geplant. Am anfang, bevor man überhaupt irgendwelche Eingaben macht, steht eine An/Einleitung für das Programm. Etwas darüber wird der Benutzername des Benutzerkontos ausgelesen - mit welchem man auch begrüßt wird. Etwas darüber steht dann einfach nur der Programmtitel und die Versionsnummer. Das man ganz unten die Eingaben tätigt versteht sich denke ich von selbst. Soweit so gut, wie gesagt, funktioniert alles 1a. Nur hätte ich gerne neben dem Benutzernamen eine digitale Uhr die weiter läuft.
Ich suche nun schon seit 3 Tage nach einer Lösung für mein Problem. Aber egal wo ich suche, ich entdecke immer nur Infos dazu, wie ich die Systemzeit auslese.
Das wurde mir zu bunt, so habe ich einfach selbst mit etwas probieren eine eigene Digitaluhr programmiert.
Ich schaffe es aber einfach nicht sie in mein Programm einzubinden
'
Das ist der Code dafür:
Das was Probleme macht, wenn ich sie z.B. mit "void DIGITALUHR()" etc. versuche einzubinden, ist denke ich das "system("cls");" da dann immer alles folgende gleich mitgelöscht wird, und somit der Rest des Programmes garnicht dargestellt werden kann. Da ist auch der Knackpunkt. Ich weiß nicht wie ich dieses Problem lösen kann.
Hoffe ihr versteht was ich meine und könnt vllt. helfen. Falls ich mich irgendwo falsch ausgedrückt habe, dann liegt das daran, dass ich mich gerademal wenige Wochen mit C befasse
Ich arbeite unter WinXP/7 mit Code::Blocks und dem GNU GCC Compiler.
MfG
Es ist mir zwar etwas unangenehm, dass ich gleich bei meinem 1. Beitrag ein Thema eröffne und eine Frage stelle, aber ich bin einfach am verzweifeln!
Es geht um folgendes:
Ich habe ein kleines Programm für die Windows-Konsole in C programmiert. Was es genau macht ist hierfür aber nicht weiter wichtig - es funktioniert ja alles wie geplant. Am anfang, bevor man überhaupt irgendwelche Eingaben macht, steht eine An/Einleitung für das Programm. Etwas darüber wird der Benutzername des Benutzerkontos ausgelesen - mit welchem man auch begrüßt wird. Etwas darüber steht dann einfach nur der Programmtitel und die Versionsnummer. Das man ganz unten die Eingaben tätigt versteht sich denke ich von selbst. Soweit so gut, wie gesagt, funktioniert alles 1a. Nur hätte ich gerne neben dem Benutzernamen eine digitale Uhr die weiter läuft.
Ich suche nun schon seit 3 Tage nach einer Lösung für mein Problem. Aber egal wo ich suche, ich entdecke immer nur Infos dazu, wie ich die Systemzeit auslese.
Das wurde mir zu bunt, so habe ich einfach selbst mit etwas probieren eine eigene Digitaluhr programmiert.
Ich schaffe es aber einfach nicht sie in mein Programm einzubinden

Das ist der Code dafür:
Code:
/* Digitaluhr.c */
#include <time.h>
#include <windows.h>
int main(void)
{
SetConsoleTitle(".:Eine kleine Digitaluhr 1.0.0 by sike0ne:.");
{
int Uhrzeit;
while(1)
{
struct tm *newtime;
time_t long_time;
time( &long_time );
newtime = localtime( &long_time );
printf("Es ist %d:%d:%d Uhr\n", newtime->tm_hour, newtime->tm_min, newtime->tm_sec);
Sleep(860);
system("cls");
}
}
return 0;
}
Das was Probleme macht, wenn ich sie z.B. mit "void DIGITALUHR()" etc. versuche einzubinden, ist denke ich das "system("cls");" da dann immer alles folgende gleich mitgelöscht wird, und somit der Rest des Programmes garnicht dargestellt werden kann. Da ist auch der Knackpunkt. Ich weiß nicht wie ich dieses Problem lösen kann.
Hoffe ihr versteht was ich meine und könnt vllt. helfen. Falls ich mich irgendwo falsch ausgedrückt habe, dann liegt das daran, dass ich mich gerademal wenige Wochen mit C befasse

Ich arbeite unter WinXP/7 mit Code::Blocks und dem GNU GCC Compiler.
MfG