Sehr geehrte Leute,
Ich danke euch nochmal für eure schnelle Hilfe bei meinem letzten Problem mit dem Beveln von Kanten und den dabei entstandenen Artefakten.
Jedoch habe ich leider ein neues Problem bzw. eigentlich ein alt bekanntes, was ich einfach nicht gelöst bekomme. Und zwar ist es mir des öfteren aufgefallen, dass die Subtraktion eines Objekt aus einem anderen mit HIlfe von Boole oft fehl schlägt. Er subtrahiert einfach nicht, oder fehlerhaft. Bei meinem game Cube Projekt, was ich momentan habe, ist es einfach unmöglich einen bestimmten "buchstaben" von einer Fläche zu subtrahieren. ALle anderen Buchstaben gehen, jedoch der Buchstage "B" macht Probleme. Ob er ein grundobjekt von MoGraph ist oder als editierbares Mesh vorliegt, Boole subtrahiert einfach den Buchstaben nicht.
Hier das Problem:
Dieses "nicht Boolebar"-Problem hatte ich schon des Öfteren. Kann man sich das irgendwie erklären, oder ist es möglich dies zu umgehen? Auf dem Bild erkennt man, dass das Textobjekt das "B" beinhaltet aber im Bild nicht ausgeschnitten wird. Setze ich einen anderen Buchstaben ein, gehts.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen... ich danke euch sehr!
liebe Grüße PdZ
Ich danke euch nochmal für eure schnelle Hilfe bei meinem letzten Problem mit dem Beveln von Kanten und den dabei entstandenen Artefakten.
Jedoch habe ich leider ein neues Problem bzw. eigentlich ein alt bekanntes, was ich einfach nicht gelöst bekomme. Und zwar ist es mir des öfteren aufgefallen, dass die Subtraktion eines Objekt aus einem anderen mit HIlfe von Boole oft fehl schlägt. Er subtrahiert einfach nicht, oder fehlerhaft. Bei meinem game Cube Projekt, was ich momentan habe, ist es einfach unmöglich einen bestimmten "buchstaben" von einer Fläche zu subtrahieren. ALle anderen Buchstaben gehen, jedoch der Buchstage "B" macht Probleme. Ob er ein grundobjekt von MoGraph ist oder als editierbares Mesh vorliegt, Boole subtrahiert einfach den Buchstaben nicht.
Hier das Problem:

Dieses "nicht Boolebar"-Problem hatte ich schon des Öfteren. Kann man sich das irgendwie erklären, oder ist es möglich dies zu umgehen? Auf dem Bild erkennt man, dass das Textobjekt das "B" beinhaltet aber im Bild nicht ausgeschnitten wird. Setze ich einen anderen Buchstaben ein, gehts.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen... ich danke euch sehr!
liebe Grüße PdZ
