Bones, ich blicke es einfach nicht.

C4T

Erfahrenes Mitglied
Hi,

ich habe mich noch nie mit Bones beschäftigt, würde das jetzt aber gerne mal versuchen.
Habe hier natürlich erst nach Tutorials geschaut und bin auch fündig geworden.
Leider muss ich sagen, ist das alles recht komplex.
Es sind einfach zu viele Gelenke und Bones, das ich da nicht mehr durchblicke.
Kann mir jemand evtl. an einem kleinen Beispiel zeigen, wie das funktioniert ?
Wirklich total simplel mit 2 Standard Objekten (Quader oder Zyl) und einem Bone, damit ich das verstehe ;)
Vielleicht auch mit nem Screenie, damit ich die Unterordnung der Objekte verstehe.
Habe natürlich auch schon ausprobiert, aber wie gesagt, bei mir bewegt sich entweder nur der Bone, oder ein Objekt :/
Bone ist fixiert und mit dem Claude Bonet habe ich es auch soweit eingefärbt.
Gruss,
C4T
 
Hi!
C4T hat gesagt.:
Wirklich total simplel mit 2 Standard Objekten (Quader oder Zyl) und einem Bone,
Hm, da frage ich lieber noch mal nach: ist Dir der Unterschied zwischen InverseKinematic und Bones klar?! Grundsätzlich - natürlich gibt es Ausnahmen - benutzt man bei Bones ein einzelnes Mesh mit eben Beschränkungen/Wichtungen (z.B. eben Claude Bonet)...

Liebe Grüße,
Mark.
 
Ehrlich gesagt nicht.
Habe mich an Animationen noch nicht wirklich getraut und würde das jetzt gerne mal durchziehn.
 
Hi C4T!

Habe vor Urzeiten mal versucht, "Inverse Kinematic" und "Bones" auseinander zu wurschteln ;)
-> Invere Kinematik (besonders #13)
...vielleicht räumt das ein paar Unklarheiten aus dem Weg :)

Liebe Grüße,
Mark.
 
Hiho Mark,

danke dir für den Link.
Ich werde das mal studieren und austesten.
Glaub ich hab einfach die Struktur nicht verstanden.
Morgen werde ich hoffentlich schlauer sein, wenn ichs getestet habe ;)

Gruss,
C4T
 
Zurück