Bluescreenvideo verschieben

kuhlmaehn

Erfahrenes Mitglied
Hi!

Ich hab mir in 3dsm so eine Kugel mit Schallringen wie bei Matrix gebastelt. Wenn ich die jetzt ins Bild fliegen lasse kommen die ja immer auf gleicher Höhe rein, weil ich auch keinen bock habe die Kugel nochmal zu rendern.
Wenn ich die Kugel jetzt mit transformieren verschiebe entsteht aber immer so eine weiße Fläche an der Stelle wo sonnst das Video ist.
Also kann ich irgendwie das Bluescreenvideo verschieben ohne das weiße Stellen entstehen?

danke
kuhlmaehn
 
Soweit ich das überblicken kann, kannst du in Premiere keine Videolayer an verschiedene Positionen in deiner Komposition schieben. Dazu ist Premiere als Videoschnittprogramm ja auch überhaupt nicht gedacht. Für so etwas gibt es Compositing Programme à la After Effects und Co.

//edit: Du kannst das ganze System zwar via Rechtsklick auf die Videospur in der Zeitleiste und Video Optionen -> Bewegung austricksen, ist aber a) unkomfortabel b) ungenau c) weiss ich nicht, ob das vielleicht genau das war, was du probiert hast, wobei dann diese weissen Bereich entstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
diesen weißen bereich bekommst du aber weg, wenn du bei den Bewegungseinstellungen die Hintergrundfrabe auf das selbe blau umstellst, das du für dein Bluescreen verfahren anwendest -

hab grad nochmal nachgeschaut - mußt nur in dem Fenster für die Bewegungseinstellungen die Flächenfarbe (links so ein kästchen - einfach reinklicken) auf blau umstellen
 
hey ja cool, danke !
So kriegt man es bei "bewegung einstellen" hin.
Nur dummer Weise war der Bildausschnitt auch noch zu groß und desshalb hab ich bei verzerren den transformiern Filter verwendet. Dort wo vorher das Video war, ist dann aber nur noch schwarz.
Gibt es da auch eine Möglichkeit, dass nur der Hintergrund zu sehen ist?

danke
kuhlmaehn
 
ok...

Ich habe ein Video mit einem blauen Hintergrund, doch weil die Person im Video zu groß ist für den Hintergrund der das Blau ersetzen soll, wollte ich erst das Video mit dem "transformieren" Filter anpassen und es dann aber trotzdem noch bis auf die Person transparent machen, was dadurch erschwert wird, dass der Bereich, der neben dem Video lag und nun an die Stelle des verkleinerten kommt, schwarz ist und ich ihn nicht weg kriege.

geht das irgendwie?

danke
kuhlmaehn
 
Ich denke, da Premiere für solche Sachen eigentlich nicht gedacht ist, wirst du sowas auch nur sehr sehr schwierig, bis gar nicht schaffen. Setze dich doch mal mit dem Adobe Support auseinander, vielleicht können die dir dabei helfen.
Aber wie gesagt, es ist eine Zweckentfremdung des Programms. Premiere ist ein Videoschnittprogramm, was du da treibst, fällt allerdings eher unter Compositing, wofür es Programme wie Adobe After Effects o.ä. gibt.
 
habe erst heute mein internet wieder in gang gebracht- aber befor du nun ins internet saust und dir irgedwo AE saugst - es geht auch mit premiere - also wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du den typ mit dem Videofilter "Beschneiden und Skalieren aus dem Transformationsmenü verkleinert (bitte beim nächstenmal genauer beschreiben - den Transformationsfilter gibbet nämlich gar nicht) - dieser Filter ist für deinen Fall aber ungeeignet, weil er die anderen stellen immer schwarz macht und man die Farbe auch nicht ändern kann - Deshalb nimmst du um die größe des videos zu ändern aus dem selben Filtermenü (transformieren) den Filter Kamera - mit diesem Filter kannst du das Video wegzoomen, und somit verkleinern - hier hast du dann wieder das Feld, in dem du die Hintergrundfarbe ändern kannst - dort dann wieder das blau einstellen und alles ist super -

Es stimmt schon was Leuchte sagt, Premiere ist eigenlich nicht dafür gemacht - aber mit ein wenig tricksen bekommt man da so einiges hin -und After Effekts ist einfach ein sehr teures programm - auch ich habe 3 jahre sehr viel nur mit Premiere gemacht - erst als ich total untypische bildformate brauchte, und mehrere Filme dort auf einer ebene laufen lassen musste habe ich mir AE zugelegt - weil irgendwann ist Premiere am ende. - aber das was du da vorhast ist doch noch eine leichtigkeit :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
hey cool danke, genau so meinte ich es.

Ist bestimmt nicht die sauberste Methode aber reicht für mich föllig aus.
Bei mir gibt es den transformieren filter aber !?!
Bei "Verzerren - Transformieren" aber ich glaube das liegt an der Version.

Also vielen Dank
kuhlmaehn
 
genau - der filter "Transformieren" ist seint Version 6.5 implementiert - hier kann man den Clipstandort und die Größe vertikal und horizontal einstellen. Gerade bei Picture in Picture Projekten ist dieser Filter besser geeignet, als der Umweg über die Video-Motion-Funktion wie bei früheren Versionen.
 
Zurück