Margit_
Erfahrenes Mitglied
Liebe Kollegen,
Ich bräuchte wieder mal Euren Rat:
Ich habe im Laufe meines Lebens etwa 90 Mini-DV Bänder an gefilmtem Material angesammelt.
Heute musste ich leider erkennen, dass die erste Kassette, die ich nach Jahren zum erstenmal wieder einlegte, immer wieder grobe "digitale Fehler" aufwies (=Pixelfehler, Ton setzt aus, etc...), wie wenn das Band schön langsam kaputt gehen würde. (Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob es wirklich die Zeit ist, die das Band kaputt macht, oder ob es immer schon durch irgendeinen Umstand ein schadhaftes Band war).
Jedenfalls hab ich jetzt höllisch Angst, dass alle meine Bänder solche Fehler aufweisen, (ich trau mich sie gar nicht mehr durchsehen, weil ich befürchte, das jedes Abspielen die Fehler vergröbert)
Deswegen meine dringenden Fragen an Euch:
1.) Liegen solche "digitalen Fehler" grundsätzlich am Band? (oder kann es auch an der Kamera liegen (meine ist 11 Jahre alt, und schon ziemlich lediert)?
2.) Könnte man also das Band noch in besserer Qualität auf ein neues Band spielen, wenn man einen High-Tech-Mini-DV-Player dafür verwendet?
3.) Wie sichere ich meine (doch sehr zahlreichen) Mini-DV Bänder am besten/schnellsten/günstigsten?
- auf eine lauter neue Mini-DV-Kassette überspielen?
- auf DVD überspielen?
4.) Und wenn auf DVD sichern, wie am besten?
Wie würdet Ihr das angehen?
Bitte dringend um Antworten,
Liebe Grüße,
Margit
Ich bräuchte wieder mal Euren Rat:
Ich habe im Laufe meines Lebens etwa 90 Mini-DV Bänder an gefilmtem Material angesammelt.
Heute musste ich leider erkennen, dass die erste Kassette, die ich nach Jahren zum erstenmal wieder einlegte, immer wieder grobe "digitale Fehler" aufwies (=Pixelfehler, Ton setzt aus, etc...), wie wenn das Band schön langsam kaputt gehen würde. (Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob es wirklich die Zeit ist, die das Band kaputt macht, oder ob es immer schon durch irgendeinen Umstand ein schadhaftes Band war).
Jedenfalls hab ich jetzt höllisch Angst, dass alle meine Bänder solche Fehler aufweisen, (ich trau mich sie gar nicht mehr durchsehen, weil ich befürchte, das jedes Abspielen die Fehler vergröbert)
Deswegen meine dringenden Fragen an Euch:
1.) Liegen solche "digitalen Fehler" grundsätzlich am Band? (oder kann es auch an der Kamera liegen (meine ist 11 Jahre alt, und schon ziemlich lediert)?
2.) Könnte man also das Band noch in besserer Qualität auf ein neues Band spielen, wenn man einen High-Tech-Mini-DV-Player dafür verwendet?
3.) Wie sichere ich meine (doch sehr zahlreichen) Mini-DV Bänder am besten/schnellsten/günstigsten?
- auf eine lauter neue Mini-DV-Kassette überspielen?
- auf DVD überspielen?
4.) Und wenn auf DVD sichern, wie am besten?
Wie würdet Ihr das angehen?
Bitte dringend um Antworten,
Liebe Grüße,
Margit