Bin nicht der hellste in PHP....

Banni

Mitglied
Drum frag ich euch, wie so etwas möglich ist, was ich in dem Beispiel unten angehängt habe.
Das einzigste was ich in PHP kann ist, wie ich Gästebücher, Foren, Newsscripts usw... einrichte.

Ich hoffe ich bekomme ein paar anregungen von euch,
Danke

MFG

Banni
 

Anhänge

Wie waere es denn mal Dein Beispiel zu beschreiben?
Damit man nicht unbedingt den Anhang runterladen muss?

Du wirst ja wohl wissen was Du willst.
 
Ich suche einen Eventkalender...
der sollte 1 Monat mit allen Tagen in Kästchen anzeigen. Die größe des Kalenders sollte anpassbar sein. Wenn man dann auf das Kästchen mit dem Tag klickt, sollte ein Pop Up fenster aufgehen und die Events an diesem Tag anzeigen.
 
Also soweit bin ich schon:

Code:
    <html>
   <head>
   <title>Monatskalender</title>
   </head>
   <body>
   
   <h1 style="font-family:Verdana,Arial; font-weight:normal">Monatskalender</h1>
   
   <script type="text/javascript">
   var d = new Date();
   var dm = d.getMonth() + 1;
   var dj = d.getYear();
   if (dj < 999)
     dj += 1900;
   Kalender(dm, dj);
   
   function Kalender (Monat, Jahr) {
     Monatsname = new Array("Januar", "Februar", "M&auml;rz", "April", "Mai", "Juni", "Juli",
 						 "August", "September", "Oktober", "November", "Dezember");
     Tag = new Array("Mo", "Di", "Mi", "Do", "Fr", "Sa", "So");
   
     var KSchrArt = "Verdana,Arial"; /* Schriftart Kalenderkopf */
     var KSchrGroesse = 3;		   /* Schriftgroesse 1-7 Kalenderkopf */
     var KSchrFarbe = "#FFFF00";	 /* Schriftfarbe Kalenderkopf */
     var Khgrund = "#000066";		/* Hintergrundfarbe Kalenderkopf */
     var TSchrArt = "Verdana,Arial"; /* Schriftart Tagesanzeige */
     var TSchrGroesse = 3;		   /* Schriftgroesse 1-7 Tagesanzeige */
     var TSchrFarbe = "#000000";	 /* Schriftfarbe Tagesanzeige */
     var Thgrund = "#D0F0F0";		/* Hintergrundfarbe Tagesanzeige */
     var SoFarbe = "#E00000";		/* Schriftfarbe f. Sonntage */
     var Ahgrund = "#FFFF00";		/* Hintergrundfarbe f. heutigen Tag */
   
     var jetzt = new Date();
     var DieserMonat = jetzt.getMonth() + 1;
     var DiesesJahr = jetzt.getYear();
     if (DiesesJahr < 999)
   	DiesesJahr += 1900;
     var DieserTag = jetzt.getDate();
     var Zeit = new Date(Jahr, Monat - 1, 1);
     var Start = Zeit.getDay();
     if (Start > 0) {
   	Start--;
     } else {
   	Start = 6;
     }
     var Stop = 31;
     if (Monat == 4 || Monat == 6 || Monat == 9 || Monat == 11)
   	--Stop;
     if (Monat == 2) {
   	Stop = Stop - 3;
   	if (Jahr % 4 == 0)
   	  Stop++;
   	if (Jahr % 100 == 0)
   	  Stop--;
   	if (Jahr % 400 == 0)
   	  Stop++;
     }
     document.write('<table border="3" cellpadding="1" cellspacing="1">');
     var Monatskopf = Monatsname[Monat - 1] + " " + Jahr;
     SchreibeKopf(Monatskopf, Khgrund, KSchrFarbe, KSchrGroesse, KSchrArt);
     var Tageszahl = 1;
     for (var i = 0; i <= 5; i++) {
   	document.write("<tr>");
   	for (var j = 0; j <= 5; j++) {
   	  if ((i == 0) && (j < Start)) {
   		SchreibeZelle(" ", Thgrund, TSchrFarbe, TSchrGroesse, TSchrArt);
   	  } else {
   		if (Tageszahl > Stop) {
   		  SchreibeZelle(" ", Thgrund, TSchrFarbe, TSchrGroesse, TSchrArt);
   		} else {
 		 if ((Jahr == DiesesJahr) && (Monat == DieserMonat) && (Tageszahl == DieserTag)) {
   		    SchreibeZelle(Tageszahl, Ahgrund, TSchrFarbe, TSchrGroesse, TSchrArt);
   		  } else {
   		    SchreibeZelle(Tageszahl, Thgrund, TSchrFarbe, TSchrGroesse, TSchrArt);
   		  }
   		  Tageszahl++;
   		}
   	  }
   	}
   	if (Tageszahl > Stop) {
   	  SchreibeZelle(" ", Thgrund, SoFarbe, TSchrGroesse, TSchrArt);
   	} else {
   	  if ((Jahr == DiesesJahr) && (Monat == DieserMonat) && (Tageszahl == DieserTag)) {
   		SchreibeZelle(Tageszahl, Ahgrund, SoFarbe, TSchrGroesse, TSchrArt);
   	  } else {
   		SchreibeZelle(Tageszahl, Thgrund, SoFarbe, TSchrGroesse, TSchrArt);
   	  }
   	  Tageszahl++;
   	}
   	document.write("<\/tr>");
     }
     document.write("<\/table>");
   }
   
   function SchreibeKopf (Monatstitel, HgFarbe, SchrFarbe, SchrGroesse, SchrArt) {
     document.write("<tr>");
     document.write('<td align="center" colspan="7" valign="middle" bgcolor="' + HgFarbe + '">');
     document.write('<font size="' + SchrGroesse + '" color="' + SchrFarbe + '" face="' + SchrArt + '"><b>');
     document.write(Monatstitel);
     document.write("<\/b><\/font><\/td><\/tr>");
     document.write("<tr>");
     for (var i = 0; i <= 6; i++)
   	SchreibeZelle(Tag[i], HgFarbe, SchrFarbe, SchrGroesse, SchrArt);
     document.write("<\/tr>");
   }
   
   function SchreibeZelle (Inhalt, HgFarbe, SchrFarbe, SchrGroesse, SchrArt) {
     document.write('<td align="center" valign="middle" bgcolor="' + HgFarbe + '">');
     document.write('<font size="' + SchrGroesse + '" color="' + SchrFarbe + '" face="' + SchrArt + '"><b>');
     document.write(Inhalt);
     document.write("<\/b><\/font><\/td>");
   }
   </script>
   
   </body>
   </html>




Der Code ist schonmal der Kalender, was jetzt noch fehlt ist, wenn man einen Tag anklick sollte sich dann ein Popup Fenster Öffnen, welches dann den Event/Ereignis anzeigt.
Beispiel:

Tabelle:
Zeile 1: Datum: dd.mm.yyyy Titel: Test Ort: Wo der Event ist
Zeile 2: Miniaturbild, Überschrift und Beschreibung
 
Das war ja auch nur ein Beispiel aus HTML, das ich gemacht habe. Habe aber Erfahren das, dass was ich haben möchte nur in PHP möglich ist. Der Kalender war nur so eine Art beispiel ;)
 
Hallo,
ein Popup Fenster kannst du so öffnen:

Code:
<a href="#" onClick="window.open('http://www.domain.de','Name','height=500, width=500, left=0, top=0, menubar=NO, toolbar=NO, status=NO, scrollbars=YES, resizable=NO')">Fenster öffnen</a>

mfg
forsterm
 
Zurück