Auf der anderen Seite sieht man allerdings was die Darstellung eines solchen Bildes bewirken kann. Der Krieg wird drastisch ins Bewusstsein gebracht. Hätte besagte Seite nur aus Text und einem Bild von einem zerstörten Haus bestanden, hätte der Eröffner dieses Threads (auch ich) wahrscheinlich nach kurzer Zeit den Artikel vergessen.
Mit solchen Schockmethoden lässt sich die Grausamkeit eines Krieges auf direktem Wege in das Bewusstsein des Lesers "brennen". Das, so denke ich jedenfalls, ist bei solch einem Thema auch notwendig.
Eine anspruchsvolle Berichterstattung aus dem "Focus" zum Beispiel erreicht nicht diese Wirkung.
Krieg ist Krieg und so sollte er auch gezeigt werden.
Ich verstehe natürlich schon, dass auf der anderen Seite Kinder sind, denen man bis zu einem gewissen Alter so etwas vorenthalten sollte, weil sie psychisch noch nicht stabil genug sind so was zu verkraften.
Aber wir leben halt nicht in einer idealen Welt, ich denke man kann leider nicht alles unter einen Hut bringen...
Ich halte es aber für falsch auf der BILD rumzuhacken. Ich bin selbst kein BILD-Leser, weil mir eher so unwichtige Berichte über noch unwichtigere Personen (Gina Wild, Dieter Bohlen und wie die Platzpatronen alle heissen..)auf den Geist gehen.
Aber mit ihren reisserischen, riesigen Überschriften erreicht die BILD, das sich Menschen aus allen Gesellschaftsschichten gedanken über gewisse Themen machen und darüber diskutieren.
Für mich ist das auf jeden Fall was positives.