Bild von Super Mario verkaufen?

cycovery

Erfahrenes Mitglied
Das ist jetzt nur ein Beispiel . . . wenn ich ein Bild von Super Mario male - dürfte ich das dann verkaufen?
 
Wenn ich es male ist es meins. Ich darf es nicht als Original Nintendo verkaufen aber verkaufen sicher. Der Super Mario ist ja auch kein Logo etc. vor allem 1:1 kriegt man ihn eh nicht hin von daher...
 
Man darf es nicht, Mario ist Eigentum von Nintendo.
Wenn du ihn Franz nennst, und ihn etwas umänderst, darfst du es, aber eben nicht als "Mario", wenn Nintendo das mit kriegt, könnte es gut Ärger geben.
 
schwarzfahrer hat gesagt.:
Der Super Mario ist ja auch kein Logo etc. vor allem 1:1 kriegt man ihn eh nicht hin von daher...
Das ist nicht das Thema ...
Wenn du (in diesem Fall) die Gestaltung/die Marke/den Namen (hier -> Eigentum von Nintendeo) von jemand anderem für eigene Interessen benutzt, nutzt du die Leistung eines anderen für dein Zwecke. Und die ist geschützt. Ob du das nun genau so hinbekommst oder nicht, egal.

Möglichkeiten:
- Lizenz einholen
- soweit abändern, dass kein Gutachter (den ggf. ein Gericht bestellen wird und die sind sehr "scharf") eine Verbindung herstellen kann bzw. bestätigt, dass deine Zielgruppe eben _nicht_ Supermario (Gestaltung/Marketing/Marke -> Nintendo ist Rechteinhaber) darin sehen kann sondern es deine eigene Leistung ist.
Schon deine Aussage "wenn ich ein Bild von Super Mario male" macht das jedoch unmöglich.

Letzteres hängt von deiner Risikobereitschaft ab.

Gruß
Rena

PS: Grad letztlich einen Transporter gesehen.
Aufschrift: "Maler Potter" ... er heißt wohl sogar so.
Die Illustration ist zwar augenscheinlich von jemand anderem gemacht aber zeigt definitiv die Gestalt "Harry Potter", bekannt von Buchtiteln, Plakaten etc. und natürlich "Marke". Der dürfte ggf. Schwierigkeiten bekommen. Nicht wegen seinem Namen (wenn er so heißt) aber wegen der Zeichnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte kürzlich eine Doku über Star Wars Fans gesehen, die selber Kostüme hergestellt und verkauft haben. Die meinten, es gäbe da ein Gesetz, das ab 10%iger Abweichung vom Original den Vertrieb erlaubt. Also im Endeffekt was Rena Hermann meinte.

Duddle
 
Aber z.b. Bilder von der Freiheitsstatue, oder dem Eifelturm, oder Fotos wo Autos drauf zu sehen sind oder andere markengegenstände kann man ja auch überall kaufen . . .
 
Die Freiheitststatue und der Eifelturm stehen auch nicht unter irgendwelchen Copyrights sondern zählen wenn ich mich nicht irre sogar zum Weltkulturerbe.

Autohersteller sind bei sowas unheimlich kullant und verzichten oft darauf auf Lizenzen zu bestehen solange sie nicht ins schlechte Licht gerückt werden.
So sieht man zB in Werbefilmen immer irgendwelche Autos die eindeutig erkennbar sind.
Aber in einem Fall hat Mercedes damals einer Firma verboten ihr Auto in dem Werbespott zu zeigen.
Es handelte sich um einen Werbespott für Die Bahn oder war es eine Fluggesellschaft ?
Also ich sag jetzt mal Bahn *g*

Folgendes Szenario: Man sieht ein Paar Koffer in seinen Mercedes räumen, sie wollen losfahren aber... die Kiste springt nicht an.

Hier hat Mercedes vor Gericht mit einer Unterlassungsklage dafür gesorgt dass das Auto nicht als Mercedes erkennbar ist weil hier die Zuverlässigkeit ihrer Fahrzeuge als schlecht dargstellt wurde.

Auf der anderen seite hat Mercedes aber nichts dagegen wenn du ein Ölgemälde eines SLR erschaffst und dieses dann verkaufst.



Aber Generell darf man nicht einfach etwas das unter Copyrights steht wie ein Autodesign oder Supermario nachmachen/nachzeichnen und dann verkaufen.
Im Zweifelsfall meine Güte fragt man halt mal beim Copyrightinhaber an, mehr als nein können sie auch nicht sagen ;)
 
Zurück