Jupp, da trifft Sven den Punkt.. ( andere auch
)
Eine simple HierBinIch-Seite ist mit jedem WYSIWYG-Editor machbar. Die Arbeit beginnt aber lange vor dem HTML-Editor. Wenn die eingebauten Grafikdaten besch**eiden aussehen, kann es auch kein HTML reissen. Wenn der Aufbau altbacken ist, dann kann auch kein CSS die Sache verbessern. Ganz ehrlich, viele interessierte Leute lernen in Akademien Basics von 2000 (ich weiß es von Freunden), man muß für das eigene Berufspotential auch sehr viel eigenes Interesse und Motivation mitbringen. Grafikdesign, Psychologie, Codingfähigkeit und genau so wichtig eine wirkliche kreative Ader und die Fähigkeit Geld zu erarbeiten. Nur weil man es (Design) "gelernt hat", heisst noch lange nicht, dass man auch kreativ ist. Nur weil man gut ist, heisst es noch lange nicht, dass man Geld verdient. Und wie es Sven schon sagte: nie aufhören zu lernen.
mfg chmee
![Big grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
Eine simple HierBinIch-Seite ist mit jedem WYSIWYG-Editor machbar. Die Arbeit beginnt aber lange vor dem HTML-Editor. Wenn die eingebauten Grafikdaten besch**eiden aussehen, kann es auch kein HTML reissen. Wenn der Aufbau altbacken ist, dann kann auch kein CSS die Sache verbessern. Ganz ehrlich, viele interessierte Leute lernen in Akademien Basics von 2000 (ich weiß es von Freunden), man muß für das eigene Berufspotential auch sehr viel eigenes Interesse und Motivation mitbringen. Grafikdesign, Psychologie, Codingfähigkeit und genau so wichtig eine wirkliche kreative Ader und die Fähigkeit Geld zu erarbeiten. Nur weil man es (Design) "gelernt hat", heisst noch lange nicht, dass man auch kreativ ist. Nur weil man gut ist, heisst es noch lange nicht, dass man Geld verdient. Und wie es Sven schon sagte: nie aufhören zu lernen.
mfg chmee