Automatisch speichern?

Burnymc

Mitglied
Hallo!

Wie fuktioniert es eigentlich, wenn ich eine Php Datei mit Post Befehl in eine andere Datei einfüge. Und wenn ich dieses nochmals tue, dass die alte nicht überschrieben wird, sondern für jede weitere eine andere Datei angelegt wird.

z.b. formular.php, formular1.php, formular2.php ... usw.

funktioniert das auch ohne Datenbank?

MFG bUnryMC
 
Es tut mir Leid, aber ich habe absolut nicht verstanden was du meinst.

Wäre es möglich, dass du dich etwas präziser ausdrückst?
 
Wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du, dass die eingetragenen Daten dauerhaft gespeichert werden.

In dem Fall gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder das Speichern in Dateien, oder in einer Datenbank, wobei ich das letztere bevorzugen würde.
 
Mein Problem besteht darin, dass die Dateien dann anschließend automatisch so benannt werden sollen! 1.php , 2.php ...

finde den Befehl nicht oder bin einfach zu ...
 
Mir würde auch schon reichen, wenn ich ein feld habe kann mit dem ich sagen kann speichern unter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, dazu musst du eigentlich nur herausfinden, wieviele Dateien bisher bereits erstellt wurden.

1. Schau dir mal die Klasse dir() genauer an.
2. Dann spaltest du mittels einem regulären Ausdruck die Dateiendungen (.php) vom vorderen Teil (also den Zahlen) ab, schreibst die Zahlen in ein Array und suchst dir danach die grösste Zahl raus.
3. Jetzt erhöhst du diese Zahl um eins und schon kannst du die neue Datei erstellen.

Es will mir allerdings partout nicht in den Kopf, weshalb du nicht einfach alles mit einer Datei machst.
 
Also warum ich immer einzelne Daten haben möchte, ist so. Es sollen benutzer in einem Formular daten eingeben und später sollen die einzelnen per popup erscheinen. Und es soll nicht alles in einer Datein stehen sondern für jedes Formular ein neues PopUp geben!
 
Zurück