Ich kann auch auf den Finger pfeifen egal welche Kombination aber mindestens 2. Mit nur einem muss ich jetzt auch mal üben.
Ohne Finger zu pfeifen ist aber auch nicht schwer, nach ein paar Stunden kann man das. Ich hatte danach wahnsinnige Kopfschmerzen
.
Allerdings gibt's da mehrere Möglichkeiten:
1. zwischen Zunge und Zähnen pfeifen wobei die Lippen sein können wo sie wollen (außer ganz zu).
Hier gibts aber auch nochmal 3-4 Möglichkeiten: z.b 1mal mit Luft auspusten und 1mal Luft einziehen -> Damit kann man unendlich lange Lieder pfeifen usw... s.u.
und 2. so ähnlich wie es victork meinte. Das gibt einen sehr kurzen und scharfen Pfiff wie es manche Hundehalter können (kann ich aber auch noch nicht so richtig)
aber jetzt zu 1.
1.1
Zunge locker liegen lassen und ein ganz bisschen gegen die unteren Vorderzähne drücken (aber wirklich nur gaaanz wenig). Dann den Mund nur so weit aufmachen, dass ca. 2mm Platz zwischen den Zähnen ist.
Jetzt den Mund entspannen und langsam immer etwas mehr Luft raus lassen (auch mal versuchen normal zu atmen)
(irgenwie lustig das zu beschreiben)
1.2
Jetzt könnte mann die hinteren Seitenränder der Zunge noch etwas gegen die Backenzähne anheben/drücken (wieder nur ganz leicht) damit kann man etwas lautere Töne machen (IMHO).
1.3
Die Zunge etwas mehr gegen die unteren Vorderzähne drücken und die Lippen so anspannen wie wenn man sich die vorderen Zähne putzt ->
<- (...oder so ähnlich
)
1.4
man kann auch mal die Lippen beim auspusten hoch und runter bewegen bis man irgendetwas hört.
alles andere kommt, wenn man übt. Dann findet man auch andere Wege - oder sogar Öffnungen
- aus denen man Pfeifftöne rausbekommt.
Auf jedenfall ein spaßiges Thema ;-)
EDIT: Ich geb aber keine Garantie drauf, falls einer dieser niemals-pfeifen-könnenden Leute mein Tut anzweifelt