array und db-array

cool, fuzt. wobei ich nicht verstehe - ich hatte auch mit e['id'] probiert und dann ging es nicht. jetzt habe ich die tabellen noch mal geändert in form der id. jede hatte eine spalte id und durch die änderung in der zweiten (bandtermine) gings dann.

danke dir

noch ne nachfrage, welche aufgabe hat den nun $ids = $e['id']; nach der if-anweisung?
 
Zuletzt bearbeitet:
In $ids wird die jeweis letzte ID gespeichert. Die IF-Abfrage prüft nun, ob die aktuelle ID aus dem Datensatz mit der letzten ID übereinstimmt. Wenn nicht, wird der Bandname ausgegeben, weils sich ja die Band geändert hat. Danach wird $ids wieder auf die ID der aktuellen Band gesetzt. Solange die Datensätze der Band durchlaufen werden, wird nicht noch einmal in den IF-Block gesprungen. Erst dann wieder, wenn die Band wechselt.

snuu
 
Zurück