HonniCilest
Erfahrenes Mitglied
Wo ist das Problem beim Vergleichen? Wirkt auf mich alles ligitim.
Beim Sortieren fehlt dir glaube ich immernoch das Verständnis einer verketteten Liste und du hast dir glaube ich noch nicht die Frage nach dem passenden Sortieralgorithmus überlegt.
Fangen wir beim Verständnis an:
Deine erste Variante zielt darauf ab die Werte der Liste untereinander zu tauschen. Dies ist natürlich theoretisch möglich, das wäre aber ungefähr so, also ob du in einer Autoschlange die Fahrer tauschst anstatt einen Fahrer mit seinem Auto vorfahren zu lassen. Ich will damit sagen eine solche Variante zu implementieren wäre bei einer verketteten Liste sehr unschön auch wenn theoretisch möglich.
Du solltest also darauf achten zum Vergleich die Werte (element) zu nehmen ("Wieviele Personen sitzen in dem Auto?") und beim Umhängen die Knoten ("In diesem Auto sitzen die Personen.").
Der Sortieralgorithmus:
Wikipedia liefert hier eine gute Übersicht (http://de.wikipedia.org/wiki/Sortierverfahren) welche die Verfahren einzeln erläutert. Es gibt hier Verfahren, welche wie oben erwähnt auf Vergleichen-Entfernen-Einfügen abzielen, Verfahren für welche du die Liste Splitten und Mergen müsstest (du müsstest hier also noch andere Methode und Konstruktoren erstellen) oder andere. Bei manchen steht sogar da, dass sich diese besonders gut zum Sortieren von verketteten Listen eignen. Ich empfehle dir dich damit auseinanderzusetzen.
Beim Sortieren fehlt dir glaube ich immernoch das Verständnis einer verketteten Liste und du hast dir glaube ich noch nicht die Frage nach dem passenden Sortieralgorithmus überlegt.
Fangen wir beim Verständnis an:
Deine erste Variante zielt darauf ab die Werte der Liste untereinander zu tauschen. Dies ist natürlich theoretisch möglich, das wäre aber ungefähr so, also ob du in einer Autoschlange die Fahrer tauschst anstatt einen Fahrer mit seinem Auto vorfahren zu lassen. Ich will damit sagen eine solche Variante zu implementieren wäre bei einer verketteten Liste sehr unschön auch wenn theoretisch möglich.
Du solltest also darauf achten zum Vergleich die Werte (element) zu nehmen ("Wieviele Personen sitzen in dem Auto?") und beim Umhängen die Knoten ("In diesem Auto sitzen die Personen.").
Der Sortieralgorithmus:
Wikipedia liefert hier eine gute Übersicht (http://de.wikipedia.org/wiki/Sortierverfahren) welche die Verfahren einzeln erläutert. Es gibt hier Verfahren, welche wie oben erwähnt auf Vergleichen-Entfernen-Einfügen abzielen, Verfahren für welche du die Liste Splitten und Mergen müsstest (du müsstest hier also noch andere Methode und Konstruktoren erstellen) oder andere. Bei manchen steht sogar da, dass sich diese besonders gut zum Sortieren von verketteten Listen eignen. Ich empfehle dir dich damit auseinanderzusetzen.