Anker in HTML-Link definieren

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Gumbo...
Ich hab ehrlich gesagt nicht verstanden was du uns damit sagen möchtest.

#Nachtrag:
aahhhh. Jetzt hab ich verstanden ;)
Gumbo, wir meinten nicht das weglassen des href-Attributes von einem a-Element sondern von einer Object Attribute(?) location.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Mark hat gesagt.:
@iframe: der "Weg dorthin" sollte natürlich stimmen, aber wenn ein location.href eine neue Seite dahinein schreibt, müsste der Weg ja richtig sein...
Der Weg stimmt auch fast..... und die "neue Seite" die dort reingeschrieben wird, ist die Seite von der der Link aufgerufen wurde.
Das Problem ist halt dass (um bei Deinem test_hash_ifrm.zip Beispiel zu bleiben)
HTML:
<a href="#" onClick="javascript:top.frames[0].ifrm.location.hash='a';">Anchor a</a><br>
zwar zuerst die richtige Seite aufruft, aber dann gleich das Ziel mit der Ursprungsseite (die mit den Links) überschreibt.
Wahrscheinlich habt ihr dass nur nicht gesehen weil ihr so hoch moderne PC's habt und die ganze Geschichte deshalb bei euch zu schnell abläuft um es erkennen zu können. :p

Abhilfe schafft ein return false;.....
HTML:
<a href="#" onClick="javascript:top.frames[0].ifrm.location.hash='a'; return false;">Anchor a</a><br>
Ich habe bei den Links ein Formular eingebaut, welches die eingegebenen Daten per POST oder GET (beides getestet) an das im iframe befindliche PHP Script sendet.
Dieses PHP Script macht daraufhin mit den übergebenen Daten aus dem Formular eine Datenbankabfrage an MySQL und gibt das Ergebnis im iframe aus.
Wenn ich nun auf die Links klicke, springe ich im Ausgabeergebnis vom PHP Script zu den entsprechenden Ankerpunkten..... dabei wird das PHP Script aber nicht erneut aufgerufen.
Das Ergebnis der vorherigen Datenbankabfrage bleibt also unverändert bestehen. ;)

Gruss Dr Dau
 
Hi DrDau!
zwar zuerst die richtige Seite aufruft, aber dann gleich das Ziel mit der Ursprungsseite (die mit den Links) überschreibt.
Wahrscheinlich habt ihr dass nur nicht gesehen weil ihr so hoch moderne PC's habt und die ganze Geschichte deshalb bei euch zu schnell abläuft um es erkennen zu können. :p
...hm, das ist wirklich sehr merkwürdig. Habe gerade einfach mal ein
<?php echo time() ?>
in's test_ifrm.php geschrieben und die Zeit ändert sich nicht! Soll heißen: es wird nur der anchor angesprochen, aber die Seite nicht neu geladen ... schneller Computer hin oder her ;)

Liebe Grüße,
Mark.
 
Hallo an alle ihr Fleißigen!

Suuuuuuper - es klappt mit allen gewünschten Eigenschaften :) . Nachfolgend der SouceCode, den ich verwendet habe (dank eurer guten Mithilfe!):

Code:
...
<a href="#" onClick="javascript: top.frames[0].rechts.main.kunden_main.location.hash='Erreichbarkeit'" .....>Linkname</a>
...

(Zuerst hatte ich noch das Tag "<base target="xyz">" (siehe 1. Seite dieses Threads) im SourceCode und hatte übersehen, es zu entfernen - ohne klappt es wie gewünscht und die Zieldatei wird wirklich nicht neu geladen, so dass die Login-Informationen (im HTTP-Header) nicht verloren gehen -> Perfekt.

Nochmals besten Dank euch allen!

(PS: Wenn ich einen Film gedreht hätte, sähe das Ende wie folgt aus:
-------- Abspann --------
Der "Autor" bedankt sich für die tatkräftige Unterstützung von:

"Gumbo"

"Sven Mintel"

"Mark" (Tipp "location.hash" war perfekt! Grüße nach Austria an dieser Stelle)

"MArc_s"

"Dr Dau"

- E N D E -) (:offtopic: beendet)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück