Animieren einer Steuerleitung in einem hydraulischen Schaltplan !

inflames77

Grünschnabel
Hallo, ich hoffe das ich jetzt kein doppelposting verursache :)
Ich bräuchte mal Eure hilfe bei einer Animation eines hydr. Schaltplanes. Und zwar soll sich die Strichlinie bewegen um den Verlauf des Fliuds darzustellen ! Ich habe mal ein Bild aus diesem Forum angehängt wo es eigentlich um die Anleitung geht wie man einen Roboarm bewegt, allerdings hab ich die Animation der Leitungen hier nicht finden können. Vlleicht hilft es ja noch das ich mit Strichlinie meine das sie so aussieht wie eine "Ameisen" Linie wenn man in Grafikprogrammen einen Auswahlrahmen aufzieht.

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe

Gruß
Günie
 

Anhänge

  • ROBO-ARM-leitungen.jpg
    ROBO-ARM-leitungen.jpg
    5,6 KB · Aufrufe: 219
Farbverlauf Rot-Schwarz oder Blau-Schwarz - je nach Bedarf erstellen (2dV), aufs Sweep-Nurbs ziehen, V-Wert nach Bedarf kacheln und Offset-Wert bei V animieren. Fertig. Schon bewegt sich direkt die Textur der Leitungen.
 
Vielen Dank, sobald ich wieder etwas Luft habe werde ich es gleich mal testen !
Hier bekommt man echt schnell geholfen !

Gruss Inflames77
 
Hallo hancobln,
ich habs jetzt mal probiert, allerdings fand ich den Offset Wert bei V nicht. Wäre es Dir möglich wenn Du mal Zeit hast mir einfach mal ein Beispiel als zip anzuhängen ? Ich nutzte C4d Version 11 ohne viel Addons (damir meine ich das ich nur die Technical Edition habe). Ich lerne so am besten in dem ich mir die Modelle genau anschaue. Danke schonmal im Voraus.
 
Den findest Du, wenn Du das Textur-Tag auswählst und einen Blick in den Attributemanager wirfst (der ist unten rechts).
 
Ich nochmal, sorry hältst mich wahrscheinlich für blind :)
Habe jetzt mal Screenshot angehängt wies bei mir aussieht. Finde immer nur x und y Werte zum Offset usw aber keinen V-Wert !

Gruss

Inflames77
 

Anhänge

  • suche_nach_vwert.jpg
    suche_nach_vwert.jpg
    40,3 KB · Aufrufe: 30
Hi inflames77,

schau mal in den Anhang.
Das geht übrigens auch super mit dem Karo-Effekt, den du unter Oberfläche findest. Da kriegst du auf die schnelle harte Übergänge zwischen den einzelnen Farben hin. Einfach U-Frequenz auf 0 und V-Frequenz auf 1. Den Rest wie gehabt.

Gruß,
blutsvente
 

Anhänge

  • offset.jpg
    offset.jpg
    43,4 KB · Aufrufe: 13
Zurück