Hi ich habe eine allgemeine Frage.
In einem Beispiel habe ich gelesen, wie eine Haupt- 'Fenster', abgeleitet aus der Klasse (CFrameWnd), mit der Membervariable m_pMainWnd innerhalb der virtuellen Funktion InitInstance erstellt/verknüpft wird.
In der Hilfe lese ich:
" CWnd::Create
virtual BOOL Create( LPCTSTR lpszClassName, LPCTSTR lpszWindowName, DWORD dwStyle, const RECT& rect, CWnd* pParentWnd, UINT nID, CCreateContext* pContext = NULL); "
Dies entspricht vermutlich der Funktion hinter dem Pointer CMainWnd* ---- wie kann ich jedoch aus der MSDN-Library ableiten dass die Funktion so wie s.o. ertsellt werden muss?
Es hat bei mir natürlich Funktioniert, weil ich das Beispiel gelesen bzw. abgeschrieben habe. Nur! wie kann oder wie sollte mann vorgehen, damit man aus der Hilfe oder Library den größten Nutzen ziehen kann.
Verwende VC++ 6.0 - wenn ich es gelernt habe gibt es vermutlich schon VC'Hoch3'2010
Grundkenntnisse in C++ sind vorhanden.
Vielen Dank
In einem Beispiel habe ich gelesen, wie eine Haupt- 'Fenster', abgeleitet aus der Klasse (CFrameWnd), mit der Membervariable m_pMainWnd innerhalb der virtuellen Funktion InitInstance erstellt/verknüpft wird.
Code:
BOOL bReturnCode = ((CMainWnd*) m_pMainWnd)->Create(lpClassName,"Haupt - Fenster");
In der Hilfe lese ich:
" CWnd::Create
virtual BOOL Create( LPCTSTR lpszClassName, LPCTSTR lpszWindowName, DWORD dwStyle, const RECT& rect, CWnd* pParentWnd, UINT nID, CCreateContext* pContext = NULL); "
Dies entspricht vermutlich der Funktion hinter dem Pointer CMainWnd* ---- wie kann ich jedoch aus der MSDN-Library ableiten dass die Funktion so wie s.o. ertsellt werden muss?
Es hat bei mir natürlich Funktioniert, weil ich das Beispiel gelesen bzw. abgeschrieben habe. Nur! wie kann oder wie sollte mann vorgehen, damit man aus der Hilfe oder Library den größten Nutzen ziehen kann.
Verwende VC++ 6.0 - wenn ich es gelernt habe gibt es vermutlich schon VC'Hoch3'2010

Vielen Dank