alternative Mail mit mail()

zur näheren Information:

ich möchte gerne eine Mail verschicken, die HTML bzw. TEXT Mail ist. Soll ganz drauf ankommen wie der Client eingestellt ist.

kennt sich damit hier jmd aus ?
 
Also du willst entweder HTML, oder Plain text mit mail() verschicken?! Wenn ja, dann geht das! Hier ein Beispiel:
Code:
$myname = "Me Myself"; 
$myemail = "meinemail@email.com"; 

$contactname = "Mister Contact"; 
$contactemail = "contact@email.com"; 

$message = "hello from happy me"; 
$subject = "A mail not refused by Hotmail"; 

$headers .= "MIME-Version: 1.0\r\n"; 
$headers .= "Content-type: text/html; charset=iso-8859-1\r\n"; 
$headers .= "From: ".$myname." <".$myemail.">\r\n"; 
$headers .= "To: ".$contactname." <".$contactemail.">\r\n"; 
$headers .= "Reply-To: ".$myname." <$myreplyemail>\r\n"; 
$headers .= "X-Priority: 1\r\n"; 
$headers .= "X-MSMail-Priority: High\r\n"; 
$headers .= "X-Mailer: Just My Server"; 

mail($contactemail, $subject, $message, $headers);
 
Ich geb dir ein Beispiel und erkklärs dir:
PHP:
mail($contactemail, $subject, $message);

$contactemail = ist die Email des Adressatens, also den wir die mail geschickt ;)

$subject = Betreff, Grund deiner Mail, Topic, oder was auch immer bei Outlook steht

$message = Hier kommt ein Text! Egal ob HTML oder TEXT

kannst ja z.B.
PHP:
<?php

if($html){ //Wenn HTML versickt werden soll
$message = include("nachricht.html");
}

else{
$message = "Bla bla bal";
}
[...]
machen

ich hoffe, ich konnte dir jetz weiterhelfen.
 
ich glaub du hast mich nicht verstanden ...

ich will eine mail die selber erkennt ob der client HTML zulässt oder nicht ... und das geht mit MIME (alternative).
 
Möglich

Moin!

Sowas ist möglich. Man muß nur eine Messeage erstellen die folgendes Schema hat:

--Schweine-im-Weltall
Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
Content-Transfer-Encoding: 8bit

... Hier den normalen Text

--Schweine-im-Weltall
Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1
Content-Transfer-Encoding: 8bit

... <b>Hier den HTML-Text</b>

--Schweine-im-Weltall--

Als Erklärung dazu. Du mußt die eMail in Bereiche einteilen. Der Trennname ist freiwählbar, was bei mir "Schweine-im-Weltall" ist. Gestartet wird mit "--" und der nächste wird dann auch damit begonnen. Das Ende markierst du wieder mit "--NAME" und zusätzlich "--". Dann erkennt dein eMail-Client den Rest von alleine. Dieses Prinzip läßt sich auch auf Dateien mit Anhängen anpassen.

Um das rauszubekommen hatte ich mir mal die RFC durchgelesen. Getestet haben ich es selber nicht, aber ich lese meine eMails generell im PLAINTEXT bevor ich Outlook nutze und da kann man viel über sowas lernen. In den RFCs stand auch drin, das die X-Tags also zum Beispiel "X-Mailer" private Tags sind und von keinem Client ausgewertet werden. Damit läßt sich aber prima mehr draus machen. ;-)

Ich hoffe die Antwort war erschöpfend und hat dir geholfen. Wenn es klappt, bin ich stolz, das ich es dir richtig erklären konnte. ;-)
 
jetzt ist ja nur noch die frage, wie ich das mit PHP verbinde ...

geht das mit mail (); ? oder gibt es da noch nen anderen Befehl ?
 
Zurück