Hi Leute,
ich bastle grad eine GUI und ich hab diesmal einen anderen Ansatz ausprobiert. Nicht jede Komponente in der GUI-Klasse definieren sondern jeder Komponente in einer eigenen Klasse schreiben und dann Objekte dieser Klassen in die GUI einfügen (der Übersichtlichkeit wegen)
Natürlich funktionierts dann irgendwie nicht
forward, history und backward werden in der Klasse implementiert, die auch von JFrame erbt. Die anderern drei Klassen erben von JComponent.
ich bastle grad eine GUI und ich hab diesmal einen anderen Ansatz ausprobiert. Nicht jede Komponente in der GUI-Klasse definieren sondern jeder Komponente in einer eigenen Klasse schreiben und dann Objekte dieser Klassen in die GUI einfügen (der Übersichtlichkeit wegen)
Natürlich funktionierts dann irgendwie nicht

Java:
/*
* Instantiierung der Komponten aus den jeweiligen Klassen
*/
TextField jtextarea = new TextField();
InfoField jtabbedpane = new InfoField();
WordField jtable = new WordField();
/*
* Layout (TableLayout mit 5 Spalten und 5 Zeilen)
*/
double border = 5;
double size[][] = { { border, 0.65, border, 14, 0.35, 14, border },
{ border, 0.60, 16, 0.40, border } };
setLayout(new TableLayout(size));
add(jtextarea, "1, 1, 1, 3");
add(jtabbedpane, "3, 1, 5, 1");
add(backward, "3, 2");
add(history, "4, 2");
add(forward, "5, 2");
add(jtable, "3, 3, 5, 3");
setSize(775, 700);
forward, history und backward werden in der Klasse implementiert, die auch von JFrame erbt. Die anderern drei Klassen erben von JComponent.