Alternative für Drop-Down-Menu?!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Stoffelchen

Mitglied
Hio :)

Ich habe ein Threat via Suche gefunden, in dem michaelsinterface einen Link postete, den ich mir auch gleich angeschaut habe --> suckerfish

So ein Drop-Down-Menu möchte ich auch auf meiner Page integrieren. Deshalb würde ich gerne eure Meinung dazu hören.

Ist es ratsam soetwas einzubauen? Oder sollte man lieber ganz normal HTML und CSS verwenden? Über FLASH hab ich auch schon nachgedacht, aber diese Möglichkeit schließe ich für mich erstmal aus.

Ich habe von verschiedenen Seiten gesagt bekommen, dass viele User Javascript deaktiviert haben. Somit würde das Menu nicht funktionieren. Wie seht ihr das?

Greez Stefi :)
 
Das Suckerfish-Menü benutzt soweit möglich nur CSS. Nur der Internet Explorer und einige andere ältere Browser benötigen das JavaScript-Skript, damit es funktioniert.
 
Hallo Stoffelchen,

das ist ganz normales HTML und CSS! Zur Realisierung dieses Dropdown-Menüs wird lediglich die Pseudoklasse "hover" auf ein LI-Element angewendet - und das versteht beispielsweise der Internet-Explorer bis zur Version 6 nicht. Dafür wird dann eine JavaScript-Hilfe gegeben, die über einen Klassenwechsel den hover-Effekt simuliert.
Wichtig ist m.E. die allgemeine Seitengestaltung, d.h. wenn also aus irgendeinem Grund (z.B. IE6-Browser mit deaktiviertem Scripting) sich das Submenü nicht öffnet, dann sind nur noch über die Links "Overview", "Species" und "Links" drei Folgeseiten erreichbar und auf diesen Seiten müssen die Links des Submenüs in der Navigation irgendwie wiederzufinden sein. Damit wäre dann eine Zugänglichkeit auf alle Seiten auch ohne JavaScript gewährleistet.

Hier ein Beispiel wie man's nicht machen sollte: Einfach mal JavaScript deaktivieren und die Seite erneut laden - und schon kommt man an die wichtigsten Links nicht mehr ran. Wichtig ist also nur der sinvolle Einsatz der Mittel.

Mein Tip: Bau deine Seite zunächst so, als gäbe es kein CSS und erst recht kein JavaScript. Anschließend dann das HTML-Gerüst mit CSS ausgestalten. Zuletzt kannst du dann auf JavaScript zurückgreifen, wenn du irgendeinen zusätzlichen Service bieten willst, der sonst nicht realisierbar wäre.
 
hela hat gesagt.:
das ist ganz normales HTML und CSS

Der Satz gefällt mir ^^ ..

Danke Jungs, dass ihr mir so schnell geholfen habt. Ich verlass mich lieber auf HTML und CSS, umsomehr gefällt mir die Aussage von hela ^^ . Ich werde auch deinen Hinweis bzgl. des Aufbaus berücksichtigen. Danke!

Sobald meine Site fertig ist (wenn sie überhaupt mal fertig wird ;-) ) zeig ich sie euch mal :)

Lg Stoffelchen
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück