vinc5nt
Erfahrenes Mitglied
Hi,
also ich hab ein dickes Problem und die Zeit im Nacken
!
Ich hab mit einer sony DCR TRV 240E auf Digital 8 oder wie das heißt aufgenommen. Wie man meinen Bezeichnungen vielleicht entnehmen kann, bin ich noch nicht sooo die leuchte in "Videoschnitt" topics. Also, dass ding ist jetzt, dass ich es für die Schule schneiden muss, es soll am Ende per Projektor (beamer) und Laptop gezeigt werden - was glaube ich wichtig ist beim Capturen (die sache mit den vollen und halben Bildern).
Capturen wollte ich per ULead MediaStudio 5.0 oder so capturen, weil er bei premiere immer sagt 0frames captured und gar nicht erst richtig anfängt. Das Capturen scheint so auch gut zu funktionieren, nur die Qualität des gecaptureten schwankt, ab und an viele interlaces und grobkörnig, was wohl normal ist.
NUr das dickste Problem ist nicht die Qualität der Bilder sondern die Tatsache, dass ich sie in Adobe Premiere nicht verwenden kann. Sie lassen sich nicht in die timeline einfügen es kommt nur oeben wo man rendern kann ein für die Zeit zu kurzer Balken mit dem sich nichts machen lässt
. Was ist da kaputt?
Ich vermute mal, dass es am Gecaptureten Format liegt da ich durch zu fall mal anders gecaptured hab und das Ergebnis ließ sich in Premiere mit leichtigkeit verarbeiten. Jetzt hab ich schon mehrere verschiedene Kombination ausprobiert nur nichts läßt sich integrieren.
In Ulead kann folgendes einstellen:
DV (<- DV brauch ich MPEG sieht noch beschissenenr aus
) oder MPEG
bildbasierend | A seite zu erst | B seite zu erst ???
Auflösung
PAL | NSTC
DV typ 1
DV typ 2
und noch vieles mehr ...
Was muss ich da einstellen um die best mögliche Qulatiät erreichen zu können und diese dann auch in premiere verwenden zu können?
also ich hab ein dickes Problem und die Zeit im Nacken

Ich hab mit einer sony DCR TRV 240E auf Digital 8 oder wie das heißt aufgenommen. Wie man meinen Bezeichnungen vielleicht entnehmen kann, bin ich noch nicht sooo die leuchte in "Videoschnitt" topics. Also, dass ding ist jetzt, dass ich es für die Schule schneiden muss, es soll am Ende per Projektor (beamer) und Laptop gezeigt werden - was glaube ich wichtig ist beim Capturen (die sache mit den vollen und halben Bildern).
Capturen wollte ich per ULead MediaStudio 5.0 oder so capturen, weil er bei premiere immer sagt 0frames captured und gar nicht erst richtig anfängt. Das Capturen scheint so auch gut zu funktionieren, nur die Qualität des gecaptureten schwankt, ab und an viele interlaces und grobkörnig, was wohl normal ist.
NUr das dickste Problem ist nicht die Qualität der Bilder sondern die Tatsache, dass ich sie in Adobe Premiere nicht verwenden kann. Sie lassen sich nicht in die timeline einfügen es kommt nur oeben wo man rendern kann ein für die Zeit zu kurzer Balken mit dem sich nichts machen lässt

Ich vermute mal, dass es am Gecaptureten Format liegt da ich durch zu fall mal anders gecaptured hab und das Ergebnis ließ sich in Premiere mit leichtigkeit verarbeiten. Jetzt hab ich schon mehrere verschiedene Kombination ausprobiert nur nichts läßt sich integrieren.
In Ulead kann folgendes einstellen:
DV (<- DV brauch ich MPEG sieht noch beschissenenr aus

bildbasierend | A seite zu erst | B seite zu erst ???
Auflösung
PAL | NSTC
DV typ 1
DV typ 2
und noch vieles mehr ...
Was muss ich da einstellen um die best mögliche Qulatiät erreichen zu können und diese dann auch in premiere verwenden zu können?