Alien Schleuse erstellen

Suicider9184

Mitglied
Moin!

Schauts ma hier die Schleuse an:
http://www.dermattin.com/tutorial01.html

Frage:Wie macht man das ?
ICh hab die Form jetzt mir Splines gemacht, das ganze in nen Sweep Nurb und mitn 2. Rechteck die Tiefe und Breite des Rahmens bestimmt.
Aber: Wenn ich das ganze jetzt Konvertiere (c drücken), dann hab ich nur ein paar Segmente.
Ich brauche aber einige mehr. Kann man des vorm Komvertieren festlegen ?
Wenn ich erstmal den Rahmen mit vernünftigen Segmenten hätte, könnte ich den Rest modeln. es geht eigentlich nur um die Segmente.
Sowas wie "Richtung Flächenmitte extrudieren" geht auch nicht, das ich dann keine gerade Segmente erhalte.

Im allgemeinen wäre mal ein Tut gut, wo Innenräume erstellt werden. :-) Wer hat lust ?

Greez
Sui
 
Im allgemeinen wäre mal ein Tut gut, wo Innenräume erstellt werden. Wer hat lust ?
Scherzkeks, weißt du wieviel Arbeit in einem etwas größerem Tutorial steckt? Bin mir sicher sowas gibts außerdem schon.

was solls, b2t:
Wenn ich das richtig verstanden hab, willst du diese Türen 1x per Splines und Nrbs erstellen und später diese klonen und per boxmodeling verändern....
Klingt ja ganz lustig, aber ich fänd es einfacher, wenn du alle Türen per Splines&Nrbs machst. Für später komfortabler, falls mal irgendwas zu bearbeiten sein sollte.
 
Suicider9184 hat gesagt.:
Moin!

ICh hab die Form jetzt mir Splines gemacht, das ganze in nen Sweep Nurb und mitn 2. Rechteck die Tiefe und Breite des Rahmens bestimmt.
Aber: Wenn ich das ganze jetzt Konvertiere (c drücken), dann hab ich nur ein paar Segmente.
Ich brauche aber einige mehr. Kann man des vorm Komvertieren festlegen ?
Wenn ich erstmal den Rahmen mit vernünftigen Segmenten hätte, könnte ich den Rest modeln. es geht eigentlich nur um die Segmente.
Sowas wie "Richtung Flächenmitte extrudieren" geht auch nicht, das ich dann keine gerade Segmente erhalte.

Im allgemeinen wäre mal ein Tut gut, wo Innenräume erstellt werden. :-) Wer hat lust ?

Greez
Sui

Hi, hmmm

1. meinst der Autor dort EXTRUDE-N., ich nehm an, dies hast Du auch verwendet und kein Sweep-N. das wäre unnütz..gelle
2. hat der Schreiber m.E. für das Tor insgesamt drei Extrude-N erstellt. Von Konvertieren ist eigentlich gar keine Rede. Er hat nix weiter als eine achteckige Spline z.B. aus einer konvertierten Rechteck-Spline und mittels Punkte hinzufügen -sind ja 8 Punkte- erstellt. Diese hat er zweimal kopiert. Die zweite Kopie hat er bearbeitet, um die Lichtkästen- einsparungen zu erhalten, sicherlich ebenfalls per Punkte einfügen und verschieben. Alle drei Splines erhielten dann jeweils ein Extrude-N. entprechend angeordent, fertig. Warum Du die Nurbs konvertieren willst, weiß ich eigentlich gar nicht :) Falls Du es "verfeinern" willst, also extra Vertiefungen etc, denk mal daran, evt. 2 Splines hierarchisch in einem Extrude-N. anzuordnen...Generell kannst Du auch z.B. Löcher "fräsen", indem du konvertierte Splines, die in einer Ebene liegen müssen, VERBINDEST, nur so am Rande...

Wenn Du aber konvertierst, erhältst Du die DECKFLÄCHEN, die nicht regelmäßig unterteilt sind. Jedoch könnte man alle Polygone selektieren und vorsichtig innenextrudieren mit der Option "Gruppe erhalten", dann hast Du einen kleineren, parallelen Verlauf der Außenkontur, die wiederum extrudiert werden könnte. Oder wir legen uns C4D R9 zu, da gibt es NGone :-) Na fang erstmal an, wenn Du nicht weiterkommst, meldst Dich nochmal, bevor wir uns nen Wolf schreiben :-) Viel Spass, gelle

mfG
redybull
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück