Hallo,
ich habe mir einen aktiven USB Hub zugelegt.
Kommt an.
Rechner an.
Usb Hub ausgepackt.
Usb Hub angeschlossen.
Geht.
Super.
von wegen...
Wenn ich das Netzteil an dem Usb Hub dran habe und ich dann meinen Rechner einschalten möchte, dann springt die Sicherung am Rechner raus (oder was auch immer xD) und er geht nicht an.
(Ihr könnt euch vielleicht vorstellen wie ich mich beim ersten Mal erschreckt habe als mein Rechner nicht mehr bootete...)
Wenn ich dann das Netzteil vom Usb Hub abziehe dann geht der Rechner wieder ganz normal an.
Super nicht.
Was meint ihr dazu? Den Usb Hub benutzen oder lieber gleich in die Tonne werfen?
Momentan verwende ich es jetzt nur als "Usb Verlängerung", also ohne das Netzteil und es ist auch nur ein Usb Device daran angeschlossen.
Gruss
ich habe mir einen aktiven USB Hub zugelegt.
Kommt an.
Rechner an.
Usb Hub ausgepackt.
Usb Hub angeschlossen.
Geht.
Super.
von wegen...
Wenn ich das Netzteil an dem Usb Hub dran habe und ich dann meinen Rechner einschalten möchte, dann springt die Sicherung am Rechner raus (oder was auch immer xD) und er geht nicht an.
(Ihr könnt euch vielleicht vorstellen wie ich mich beim ersten Mal erschreckt habe als mein Rechner nicht mehr bootete...)

Wenn ich dann das Netzteil vom Usb Hub abziehe dann geht der Rechner wieder ganz normal an.
Super nicht.
Was meint ihr dazu? Den Usb Hub benutzen oder lieber gleich in die Tonne werfen?
Momentan verwende ich es jetzt nur als "Usb Verlängerung", also ohne das Netzteil und es ist auch nur ein Usb Device daran angeschlossen.
Gruss