Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja schon, Nur bei Studio, das kann die Software zumindestens ganz gut. Gibt es da ein ganz nettes Grafisches Tool. Wenn man Dolby Digital 5.1 verwendet, kann man hier ganz nett zum beispiel die Nachvertonung auf den Centerspeaker ziehen, Hintergrundmusik richtung surrounds etc. Das funktioniert echt gut. Der LFE Kanal wird da halt mit gemischt. Aber das ganz gut. Beim einlegen in den DVD Player erkennt der Receiver auch DD 5.1 (auch hörbar)!Bitte aufpassen: "Dolby 2.0" oder "Dolby 5.1" gibt es nicht!
2.0 oder 5.1 beschreibt entweder die verwendete diskrete Kanalanzahl (z.B. kann 5.1 für 5 Kanäle + einen LFE-Kanal stehen) oder die Anzahl der verwendeten Lautsprecher Kanäle.
So matriziert "Dolby Surround" bspw. aus 2 diskreten Audio-Spuren 4 Kanäle (2 Front, 2 Rear) die dann meistens per Bassmanagement (also hier kein LFE) auf ein 5.1 Soundsystem "verteilt" werden. Der Center(Lautsprecher)Kanal wird bei dieser Variante lediglich aus der Summe der beiden vorderen Kanäle gebildet.
Übersicht zu Dolby Formaten
ja, da hast Du natürlich recht. Allerdings haben sich diese Bezeichnungen umgangssprachlich so festgesetzt, dass ich die auch schon andauernd benutze.Bitte aufpassen: "Dolby 2.0" oder "Dolby 5.1" gibt es nicht!