also die folgende frage dürfte nicht alzu schwer zu beantworten sein, allerdings blick ich da nicht so ganz durch.
Ich sehe in Quelltexten immer wieder, dass innerhalb von nem php-script eine echo anweisung kommt und dann dahintern in " " eigentlich normaler html code, z.B. sowas hier:
Ich hab einfach mal irgendwas genommen, was ich grade gefunden hab. Also nicht aufregen, dass die Variablen net deklariert sind, es geht ums prinzip *G*
Also hab ich mir gedacht, nette sache, dann probier ich doch mal und habe folgendes fabriziert.
So da regt sich der Webserver aber auf und zwar mit folgendem:
Also will der wohl in der zweiten Zeile irgendwo noch Anführungszeichen aber ich check net wieso und wo...bitte um hilfe
Ich sehe in Quelltexten immer wieder, dass innerhalb von nem php-script eine echo anweisung kommt und dann dahintern in " " eigentlich normaler html code, z.B. sowas hier:
PHP:
echo "<table width=\"$twidth\" border=\"0\" cellspacing=\"0\" cellpadding=\"0\">";
Ich hab einfach mal irgendwas genommen, was ich grade gefunden hab. Also nicht aufregen, dass die Variablen net deklariert sind, es geht ums prinzip *G*
Also hab ich mir gedacht, nette sache, dann probier ich doch mal und habe folgendes fabriziert.
PHP:
<?
echo "<table border="1">
<td>muh</td><td>mäh</td>
</table>";
?>
So da regt sich der Webserver aber auf und zwar mit folgendem:
Parse error: parse error, expecting `','' or `';'' in c:\apache\htdocs\phptest\test2.php on line 2
Also will der wohl in der zweiten Zeile irgendwo noch Anführungszeichen aber ich check net wieso und wo...bitte um hilfe
