kalterjava
Erfahrenes Mitglied
Hi,
das sind alles super hilfreiche Beiträge und du hast auch eine gute Wahl getroffen, zuerst mal eine Einsteigerkamera (im Sinne des Geldbeutels) zu kaufen.
Das Tamron 17-50 ist ein sehr gutes Objektiv. Solltest du doch mal 100mm benötigen, so kannst du mit einem 2x Extender ggf. die Brennweite verdoppeln, allerdings auf Kosten der Lichtstärke, die sich auch halbiert - also von f2.8fauf f5.6.
Du wirst im 1. Jahr sehr viel in dem Bereich lernen, experimentieren und feststellen, was du an deiner Kamera und am Objektiv vermisst und warum die Flüstertüten am BL-Spielfeldrand 2000-10.000 EUR kosten für 200mm oder 400mm mit einer Lichtstärke von f2.8 und warum du für die gleiche Brennweite aber halber Lichtstärke nur einen Bruchteil dafür bezahlst.
Wenn du dies alles begriffen und live ausprobiert hast, dann bist du bereit für den nächsten Level
Viel Spaß und Erfolg!
das sind alles super hilfreiche Beiträge und du hast auch eine gute Wahl getroffen, zuerst mal eine Einsteigerkamera (im Sinne des Geldbeutels) zu kaufen.
Das Tamron 17-50 ist ein sehr gutes Objektiv. Solltest du doch mal 100mm benötigen, so kannst du mit einem 2x Extender ggf. die Brennweite verdoppeln, allerdings auf Kosten der Lichtstärke, die sich auch halbiert - also von f2.8fauf f5.6.
Du wirst im 1. Jahr sehr viel in dem Bereich lernen, experimentieren und feststellen, was du an deiner Kamera und am Objektiv vermisst und warum die Flüstertüten am BL-Spielfeldrand 2000-10.000 EUR kosten für 200mm oder 400mm mit einer Lichtstärke von f2.8 und warum du für die gleiche Brennweite aber halber Lichtstärke nur einen Bruchteil dafür bezahlst.
Wenn du dies alles begriffen und live ausprobiert hast, dann bist du bereit für den nächsten Level
Viel Spaß und Erfolg!
Hi Leute hab eine meine neue 550d gekauft um bin gerade dabei mich einzuarbeiten.
Denkt Ihr damit kann man schon semi-professional arbeiten?
Was denkt Ihr ist das beste OIbjektiv für den ersten semi profi einstieg.
Ich möchte eher Menschen fotografieren also Porträits.