3D Software "Blender"

Ja, ich muss das auch erstmal ausprobieren, ob ich was erstellen und speichern kann etc. Wenn das funktioniert, ists ja Wurst, ob da noch ein DOS Fenster nebenbei geöffnet ist, aber eigentlich hätte ich das gerne weg, ich guck mal am Woende, ob ich dazu was finde.

Trotzdem danke :)
 
Ich habe mich dazu entschlossen. auch Blender mal wieder runterzuladen und zu installieren. Ich glaube zwar nicht, daß meine Skills für den Contest ausreichen, aber mal sehen :-)

Übrigens: habe das gleiche Problem mit dem DOS-Fenster. :(

ok, ich kann es ignorieren, aber nervig isses trotzdem. Ich habe auch Version 2.31a


Dunsti
 
Blender

Mahlzeit,
ich will mal hier meinen Senf zu Blender abgeben.
Blender ist Spitze , ich hatte es vor fünf Jahren installiert und ein paar modelle damit animiert und texturiert , das ganze in entsprechender Umgebung gerendert und war über die Ergebnisse mehr als freudig überrascht.
Die allzu zahlreichen (verwirrenden) Materialoptionen haben mich damals aber wieder Abstand von B. nehmen lassen, die Gameengine fand damals gar keine beachtung von (bei) mir.
Ich dachte "kommerzielle" Progis müssen ja soo viel besser sein als Freeware (nicht wirklich Freeware , ich weiss) , und testete Lightwave 7 1 1/2 Jahre( Lightwave ist nur beschränkt für die Gamemodel-ebene einsetzbar ) , Milkshape 1 1/2 Jahre(zu einfach und schlicht) und dann brauchte ich reale Umgebungen für meine Welten .
So trieb mich die Strömung der noch vorhandenen Restfreizeit zu 3D Gamestudiound Darkbasic.....(Hirnvollwechfliech)
Blah , Blah und jetze bin ich wieder bei Blender und vor allen Dingen mit den Erfahrungen die ich in dieser oft voll genervten (wenn wieder mal Progwechsel , weil irgendwas nicht hinhaut und auch nicht lösbar schien) , flutscht alles mit Blender , selbst an die nicht vorhandene undo Funktion kann man sich gewöhnen.
Die Physics Game engine ist zwar klein , erfüllt ihren zweck , ohne Effekthascherei , aber mit 100% korekter collisionsabfrage , sowas hatte ich gesucht.(Flipper - Kegelspiel in reallphysics , no problemo)
Ach ja und wenn man weiss wie geht , kann man BOOLsche ops auch per Hand machen (keine Funktion in Blender , oder unzureichend) , drill hole , Schüssel mit loch im Boden , verschiedene Anzahl vertices an Objecten beliebig zusammenstückelbar , ein bisserl wie stricken , Blender kann es.
Wenn man "nur" Filmchen , oder Pics machen will (nicht interaktiv) sollte man es auf jeden fall mal testen .
Generell kann ich sagen , wenn man so ein castle wie auf dem Pic http://medieval.anotherlight.com/Im...elbrunn1024.jpg Designen will , muss man nicht nur gut modellieren können , viel wichtiger ist , daß man UV- Mapping beherrscht und noch ein paar andere Sachen um das ganze in Scene zu setzen (durch gutes UV-Mapping kann man perfekt Augen betrügen und schlechte models aufwerten , vor allem auf Distanz).
Perfekte models ohne gutes UV-Mapping sehen trotzdem schäbig aus.
Testet Blender , es gibt leider nur wenige deutsche gute tuts , aber eine gute community , helft mit diese faire Ding am leben zu halten.
Die richtige Version ist auch wichtig , wenn man mal einen Blick auf die P Taste werfen will (Game engine ) Blender Ver 2.2 (bei mir 2.23)
Ich denke dat reicht erstmal zum verwirrung stiften , oder ?
 
.Bpib-Dateien oeffnen

Sorry,dass ich das alte Ding wieder ausgrabe.
Habe mir Blender 2.34 runtergeladen,erste 'Fahrstunde' absolviert,Bild gespeichert unter 'eigene Dateien..eigene Bilder.
Da ist sie jetzt,diese .Bpib Datei.
Und ich kann sie mit KEINEM Programm oeffnen.z.B. Photoshop oder powerpoint.
(uebrigens eml-Dateien =Bilder die mir ge -e-mailt werden auch nicht )
Auch hier waere es nicht moeglich,dieses komische Dateiformat hochzuladen.
Kann man es (wie ?)konvertieren in ein ueblicheres?
Ich suche schon Stuuunden rum und find die Loesung nicht.
Wer mit Blender arbeitet,muesste es eigentlich wissen?
Letzte Hoffnung vor dem irre werden :confused:
freundlich gruesst: cecile
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: .Bpib-Dateien oeffnen

Original geschrieben von Cecile Etter
Sorry,dass ich das alte Ding wieder ausgrabe.
Habe mir Blender 2.34 runtergeladen,erste 'Fahrstunde' absolviert,Bild gespeichert unter 'eigene Dateien..eigene Bilder.
Da ist sie jetzt,diese .Bpib Datei.
Und ich kann sie mit KEINEM Programm oeffnen.z.B. Photoshop oder powerpoint.
(uebrigens eml-Dateien =Bilder die mir ge -e-mailt werden auch nicht )
Auch hier waere es nicht moeglich,dieses komische Dateiformat hochzuladen.
Kann man es (wie ?)konvertieren in ein ueblicheres?
Ich suche schon Stuuunden rum und find die Loesung nicht.
Wer mit Blender arbeitet,muesste es eigentlich wissen?
Letzte Hoffnung vor dem irre werden :confused:
freundlich gruesst: cecile

Hmmm, Hallo Cecile ,
hast due es mit einem Startertutorial probiert , oder bist du auf eigenen Dunst an die Renderaufgabe herangegangen?
Die Fileart die du hast , braucht / kann nicht für deine Zwecke herhalten.
Du brauchst doch nur dein Ausgabeformat zu ändern und hast das Format was du willst in der Auflösung die du willst , z.B. gif / jpg , usw.....
Wenn das Böhmische Dörfer für dich sind , empfehle ich dir sehr , dich an Blender - Einsteiger - Rendertutorials zu versuchen , die sind eigentlich vorraussetzung , z.B das hier ist gut für dich
http://www.terrafiction.de/tutorials/BlenderTutorial/BlenderTutorialText.html
Ansonsten "Blender TUT" bei Google suchen und ggf. "nur Deutsche Seiten anzeigen"...
Ich hoffe dir damit geholfen zu haben .
Gruss Bauch
 
Blender auf Deutsch

Hallo Lukas,
ich glaube nicht , dass es Blender an sich auf Deutsch gibt (mal gegoogelt ?),
aber unter obigem Link , gibt es eine doitsche Übersetzung der Grundfunktionen und auch jede Menge Tuts , die Anleitung zum finden (auch doitsche) habe ich schon gepostet..
Aber mal als Tip : "Freunde dich besser mit den regulären Grundbegriffen an , wenn du die einmal gelernt hast , dann wird es in Zukunft leichter selbstständig zu arbeiten " (die am weitesten verbreitete Sprache ist nun mal englisch).
Vertex ist immer Vertex, Pixel ist immer Pixel , Polygon ist immer Polygon , Face = Fläche , so viel isses gar nicht .....

Gruss Bauch
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Bauch

Ich habe bis jetzt drei Anfaengertuts.Bei allen steht am Schluss bloss:speichern.
bei mir stand ja beim speichern:Jpeg..aber jedes Programm hat seine eigene Dateiart.z.B. psd ist eine Photoshopdatei,die tiff,jpeg oder... sein kann..Eine .blender Datei kann bmp,jpeg,gif usw. sein aber es bleibt eine .blend Datei.Solange ich sie nicht mit einem andern Programm oeffnen kann.Richtig?
Bei ''blenderpolis ' habe ich gesehen,dass dort statt dem Bild ein screenshot angehaengt wurde.
Also ich habe mich falsch ausgedrueckt.Es geht nicht um 's Format (jpeg,gif,bmp)sondern um den Dateityp.Kannst Du ein solches Renderbild z.B in powerpoint oeffnen ?was waehlst Du,wenn Du dort zum konvertieren aufgefordert wirst?(ich hab die ganze Liste durchprobiert)Sorry,entweder habe ich ein Brett vor dem Kopf oder es fehlt was auf meinem PC oder..auf Blender selbst habe ich keine Option gefunden.Jedenfalls nicht unter save image oder save as.
freundlichen Gruss cecile
 
Zurück