Kipperlenny hat gesagt.:
@dr dau, jetzt sag nicht ich habe das Halbe englische Blender Handbuch gelesen obwohl es das ganze auch auf deutsch gibt!?
Keine Ahnung was Du da die ganze Zeit machst.
[ironie]
Aber wenn Du dem bereits genanntem
Link gefolgt bist, hättest Du nur nach unten scrollen brauchen.
Dann hättest Du den Link "
Wikibooks: Deutsprachiges Blenderhandbuch – Lern- und Lehrmaterialien" gesehen (darunter gibt es übrigends einen Link "
Wikibooks: Liste deutschsprachiger Tutorials – Lern- und Lehrmaterialien" für deutschen Tutorials).
Tja, und wenn Du diesem Link also gefolgt währest, währest Du zu
Dies ist eine deutsche, stark erweiterte und aktualisierte Umsetzung des Blender 2.3 Guide, der unter der Open Content License steht.
gekommen.
Sicherlich hättest Du dann gleich den Link "
Downloads" gesehen und, neugierig wie Du nunmal bist, gleich draufgeklickt.
Auf der nun folgenden Seite guckst Du ganz erstaunt und fragst Dich was wohl eine
Offline-Version
Eine Offline-Version dieses Buches gibt es unter Blender-Buch - DoPedia
sein soll.
Da Du Dir diese Frage aber nicht unbeantwortet lassen willst, klickst Du also auf den
Link.
Und tatsächlich, Dir wird erklärt wofür so eine "komische" Offline-Version gut ist.....
Da in unserer Schule das Internet zur Zeit nicht funktioniert, aber Interesse besteht, den Umgang mit Blender zu lernen, habe ich das Blender-Buch als Offline-Version zusammengestellt.
Du denkst also
OK, dass hört sich ja interessant an, könnte genau das sein was ich brauche.
Daher klickst Du also auf diesen komischen
Link..... dann liest Du noch kurz irgendwas von
Warnung!
Diese Art von Datei kann böswilligen Programmcode enthalten...... bla bla
und denkst
Ach, scheiss drauf..... no risc, no fun.
und klickst deshalb einfach auf den
erstbesten Link und Dir wird (warum auch immer) "irgend eine komische Datei" zum runterladen angeboten.
Da die Datei nur knapp 12 MB gross ist, lädst Du diese also einfach mal runter.
Einen Augenblick später hast Du diese Datei also auf der Festplatte und denkst
ZIP?!
Muss man doch entpacken?!
Aber vorher prüfe ich die Datei erstmal auf Viren.
Du lässt also Deinen Virenscanner drüberlaufen, dieser findet aber nichts.
Daher entpackst Du die Datei und guckst mal in das Verzeichnis.
Dort siehts Du nur eine komische "index.html" und denkst
Hmm, mal gucken was passiert wenn ich da drauf klicke.....
Blender Dokumentation.....
Einleitung.....
Installation.....
Die Blenderbedienung verstehen.....
GEILOMAT, genau das habe ich gesucht..... und ich Depp habe vorher glatt das halbe englische Handbuch durchgelesen.
Hätte ich mir doch bloss voher den Link von Dr Dau genauer angesehen.
[/ironie]