Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das zweitgenannte </div> gehört zu #pageraster, wozu im zweiten Post unmißverständlich dieses steht:Hier die Ursache
Code:<!-- CONTENT --> <h1>Welcome to Brootex.com!</h1><hr> </div> </div> <!-- dieser kommt vorm </body> -->
Gut ich habe jetzt den rechten Block einfach aus dem Holder-Div herausgenommen [...]
Daraus folgt: 55.75em + 16.6em = 72.35em > 72emhttp://brootex.com/resources/stylesheets/default.css hat gesagt.:CSS:#pageraster { width: 72em; } #content { width:53.55em border-left: 0.1em solid #CCCCCC; border-right: 0.1em solid #CCCCCC; padding:1em; /* Summe in der Breite = 55.75em */ } #right { width: 14em; border-right: 0.1em solid #CCCCCC; padding-left: 1.5em; padding-right: 1em; /* Summe in der Breite = 16.6em */ }
Dann entferne mal umgehend komplett diese Angabe für #header u. #menu, denn die linke und rechte Rahmenstärke wird, wie in meinem genannten Link zum Boxmodell erläutert, zu width addiert, was deutlich mehr als 100% ergibt, und deshalb die Breite des umschließenden DIV überschreitet, dessen gewählte Breite in "em" den 100% entspricht.[...] Ich habe sie nun wieder im Pageraster (beide Divs) aber wenn man auf die Seite geht, sieht man, wie das Div #right auf seiner rechten Seite nicht gleich aufliegt, wie das Menü darüber, welches auch im #pageraster ist und 100.1% Breite hat.