2 arrays nach ID sortieren

lifehunter

Erfahrenes Mitglied
hi
ich möchste bei mir folgendes machen:
Ich habe 2 Arrays die ID´s enthalten ($omail und $mail). nun sollen diese Nach ihren ID´s sortiert werden. Im besten Fall wechseln sich beiden arrays immer ab, dies ist aber nicht gewährleistet.
Gibt es da irgendeine Möglichkeit?
Wenn ich das irgendwie zu ungenau beschrieben habe, einfach noch mal fragen.
MfG
 
Nochmal bitte:

$omail und $mail sind wievieldimensional? Enthalten sie "nur" IDs, also

array[0] = 1, array[1]=2, ...

naja, gut, wahrscheinlich nicht, sonst hättest du die Frage (hoffentlich) nicht gestellt.

Und was meinst du mit "abwechseln"?
 
also ich lese erst mal die daten aus der datenbank aus:
PHP:
<? $iresult=mysql_query("SELECT `ID` FROM `inbox` LIMIT 5");
$oresult=mysql_query("SELECT `ID` FROM `outbox` LIMIT 5");

for($i=0;$i<mysql_num_rows($iresult);$i++)
$mail[$i]=mysql_fetch_array($iresult);

for($i=0;$i<mysql_num_rows($oresult);$i++)
$omail[$i]=mysql_fetch_array($oresult); ?>
So das ist jetzt alles etwas verkürzt. Es wird noch die Nachricht selbst usw. ausgelesen.
Ich will jetzt das diese beiden Arrays so sortiert werden, das es eine fortlaufende ID Reihenfolge gibt.
z.b:
$mail=3
$omail=5
$mail=6
$omail=7
$mail=10
$omail=15
$mail=16
$omail=17
$mail=18
$omail=20

Das wäre jetzt der Fall wo sich die beiden Arrays sich immer abwechseln. Es könnte ja aber auch so sein:

$mail=3
$mail=5
$omail=7
$mail=10
$omail=14
$omail=15
$mail=16
$omail=17
$mail=19
$omail=21

Ist das Möglich?
 
Mir fällt gerade was ein... Man kann doch aus 2 Tabellen gleichzeitig auslesen.
Wenn man nun nach der ID sortieren lässt müsse es doch klappen, oder?
Wenn ja kann mir jemand sagen wie man aus 2 gleichzeitig ausließt?
 
Leider bin ich nicht soo firm, was sql - Statements angeht, sorry.
Willst du nur die Reihenfolge haben, oder auch noch wissen, welche ID in welchem Array gespeichert war?
1. Fall:
beide Array in einem 3. zusammenklatschen und diesen sortieren *easy*
2. Fall:
Wie Fall 1, nur dass du den 3. Array 2 - dim machst und dir in der 2. dim speicherst, von welchem Array du die ID hast und dann nach der 1. Dim sortierst.

Wars das oder hab ich was falsch verstanden?
 
@brauch mehr schalaf
der fall1 wäre das was ich brauche.
is bestimmt easy aber mir fällt gerade beim besten willen nix ein ^^

also ich habe das eben mal so versucht mit der Auslese aus 2 Tabellen:
PHP:
SELECT p1.text, p1.date, p1.lesen, p2.text, p2.date, p2.lesen, FROM `inbox` AS p1, `outbox` AS p2 WHERE p1.an = 1 AND p1.von = 19 AND p2.an = 19 AND p2.von = 1 ORDER BY ID DESC LIMIT 10
aber da bringt er diese meldung:
Code:
#1064 - You have an error in your SQL syntax.  Check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near 'FROM `inbox` AS p1, `outbox` AS p2 WHERE p1.an = 1 AND p1.von =
was habe ich falsch gemacht?
 
Lösung ohne mysql:

$helparray;
$counter=0;
foreach($mail as $value)
{
$helparray[$counter] = $value;
$counter++;
}
foreach($omail as $value)
{
$helparray[$counter] = $value;
$counter++;
}
$sortedArray=sort($helparray);
 
Zurück