nemo121281
Grünschnabel
Guten Morgen...
Ich stehe vor einer Art "Problem".
Ich habe hier 2 js functionen, die ich gerne zu einer verbinden würde...
da beide ziemlich kurz und knapp sind, gehe ich davon aus das es nicht all zu aufwendig sein sollte das auch umzusetzten...
So, da es mir aber im nachhinein nichts bringt wenn ich mir das von irgendwem eben umtippen zu lassen will ich hier mal erfragen was in den functionen was bedeutet...
Das problem ist halt wenn ich google oder so, finde ich nie so ganz das was ich suche, oder was mich weiter bringt oder so. Und wenn ich mal ehrlich bin, bleibt auch nur das im kopf hängen was ich auch für wichtig halte, bzw ich gerade brauche. Dumme angewohnheit, aber iss leider so... naja egal.
So:
+
Bis hierhin verstehe ich auch das meiste. also klingt für mich plausieble was da gesagt wird...
Nun bräuchte ich aber die "tofront" eigenschaften in der "changeZIndex" function.
und nun gehts los:
(pCont) = heisst was? iss das irgendwas wo ich auch "bla" rein schreiben könnte, oder hat das ne bedeutung?
warum steht das "pCont" da jetzt wo es steht?
ausgeführt wird das ganze ja mit " onMouseDown="tofront(this)" " warum kann ich "this" nicht einfach mit ner div ID ersetzen?
nächste
das iss bei mir so angekommen das funktion " changeZIndex" sich die informationen aus den klammern holt " onclick='changeZIndex(1,'div-id')' "und die erste stelle in der klammer "i" ist due die zweite "id". bis hierhin ja auch zwangsweise selbst verständlich...
document.getElementById(id) sagt dem script sozusagen: suche das zu verabreitendes object anhand der id, um welches es geht steht in der (id).
heisst den style des objectes beim zIndex-wert mit dem im onklick-befehl ersetzen...
sooo...
nach meinem verständnis müsste die function für das ganze so aussehen:
und ich würde es mit : onclick='frontbyklick('div-id')' ans laufen bekommen...
---- edit: ----
das klappt ja sogar
Ich stehe vor einer Art "Problem".
Ich habe hier 2 js functionen, die ich gerne zu einer verbinden würde...
da beide ziemlich kurz und knapp sind, gehe ich davon aus das es nicht all zu aufwendig sein sollte das auch umzusetzten...
So, da es mir aber im nachhinein nichts bringt wenn ich mir das von irgendwem eben umtippen zu lassen will ich hier mal erfragen was in den functionen was bedeutet...
Das problem ist halt wenn ich google oder so, finde ich nie so ganz das was ich suche, oder was mich weiter bringt oder so. Und wenn ich mal ehrlich bin, bleibt auch nur das im kopf hängen was ich auch für wichtig halte, bzw ich gerade brauche. Dumme angewohnheit, aber iss leider so... naja egal.
So:
PHP:
var iLastZIndex = 1000;
function tofront(pCont)
{
pCont.style.zIndex = ++iLastZIndex;
}
+
PHP:
function changeZIndex(i,id) {
document.getElementById(id).style.zIndex=i;
}
Bis hierhin verstehe ich auch das meiste. also klingt für mich plausieble was da gesagt wird...
Nun bräuchte ich aber die "tofront" eigenschaften in der "changeZIndex" function.
und nun gehts los:
Code:
function tofront(pCont)
Code:
pCont.style.zIndex = ++iLastZIndex;
ausgeführt wird das ganze ja mit " onMouseDown="tofront(this)" " warum kann ich "this" nicht einfach mit ner div ID ersetzen?
nächste
Code:
function changeZIndex(i,id) {
Code:
document.getElementById(id).style.zIndex=i;
Code:
style.zIndex=i
sooo...
nach meinem verständnis müsste die function für das ganze so aussehen:
PHP:
var iLastZIndex = 1000;
function frontbyklick(id)
{
document.getElementById(id).style.zIndex = ++iLastZIndex;
}
---- edit: ----
das klappt ja sogar

Zuletzt bearbeitet: