vfl_freak
Premium-User
Guten Morgen,
ich versuche derzeit ein Uralt-Projekt, dass bislang mit VC++ 6.0 bearbeitet wurde, unter VS 2010 (Testversion) an Laufen zu bekommen ...
Jetzt hänge ich an einer speziellen Stelle im Code, von der mir nicht wirklich klar wird, was sie genau macht ... :-(
Das der 2010-Compiler keinen Operator kennt, der "... linksseitig einen long-Wert akzeptiert ...", kann ich ja noch nachvollziehen (wenngleich mich dann auch wundert, dass das unter VC++ 6.0 scheinbar kein Problem ist) ...
Aber was macht denn diese Stelle genau
Wird hier etwa der gesamte long-Wert bitweise verglichen?
Wäre dies nicht eigentlich das Gegebene
BTW: das Ganze sind Altlasten von einem ehemaligen Kollegen ... :suspekt:
Danke und Gruß
Klaus
ich versuche derzeit ein Uralt-Projekt, dass bislang mit VC++ 6.0 bearbeitet wurde, unter VS 2010 (Testversion) an Laufen zu bekommen ...

Jetzt hänge ich an einer speziellen Stelle im Code, von der mir nicht wirklich klar wird, was sie genau macht ... :-(
C++:
long lLizFlag; // ist mit einem aktuellen Wert belegt
long m_lLicenseNSLAktuell; // ist mit abhängigen Default-Wert belegt
...
bool bLizCheck = true;
...
if( lLizFlag > 0 )
{
bLizCheck = (lLizFlag & m_lLicenseNSLAktuell) == lLizFlag; // was genau macht denn hier der Bitvergleich ? ? ?
}
Das der 2010-Compiler keinen Operator kennt, der "... linksseitig einen long-Wert akzeptiert ...", kann ich ja noch nachvollziehen (wenngleich mich dann auch wundert, dass das unter VC++ 6.0 scheinbar kein Problem ist) ...
Aber was macht denn diese Stelle genau

Wird hier etwa der gesamte long-Wert bitweise verglichen?
Wäre dies nicht eigentlich das Gegebene

C++:
if( lLizFlag != m_lLicenseNSLAktuell )
{
bLizCheck = false;
}
BTW: das Ganze sind Altlasten von einem ehemaligen Kollegen ... :suspekt:
Danke und Gruß
Klaus
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: