Hallo Leute,
ich möchte mich gerne der OpenGL-Programmierung annähern. Nach einigem Googlen haben ich erfahren, dass es generell zwei Möglichkeiten gibt (die für mich in Frage kommen).
OpenGL mit Java (JOGL)
OpenGL mit C++ (glut)
Meine Frage ist jetzt: Welchem der beiden Parteien sollte man sich eher anschließen? Ich bin ja mehr der Java-Typ, C++ ist nicht ganz so tiefgreifend bei mir. Was spricht gegen / für Java / C++.
Ich weiß, dass C++ eher der "Standard" ist.
Ich möchte jetzt hier wirklich nur Fakten haben und nicht nach dem Motto : C++ ist besser / Java ist besser. Ich bin mir darüber bewusst, was C++ und Java können und wo dort die Unterschiede liegen. Aber inwiefern werden verschiedene Sachen benötigt?
PS: Was ist eigentlich der generelle Unterschied zu DirectX ... Ist es vllt sinnvoll, das zu lernen im Hinblick auf Spieleentwicklung (natürlich im bescheidenen kleinen Rahmen)?
Für hilfreiche Kommentare bin ich immer offen.
Vielen Dank.
Gruß
ich möchte mich gerne der OpenGL-Programmierung annähern. Nach einigem Googlen haben ich erfahren, dass es generell zwei Möglichkeiten gibt (die für mich in Frage kommen).
OpenGL mit Java (JOGL)
OpenGL mit C++ (glut)
Meine Frage ist jetzt: Welchem der beiden Parteien sollte man sich eher anschließen? Ich bin ja mehr der Java-Typ, C++ ist nicht ganz so tiefgreifend bei mir. Was spricht gegen / für Java / C++.
Ich weiß, dass C++ eher der "Standard" ist.
Ich möchte jetzt hier wirklich nur Fakten haben und nicht nach dem Motto : C++ ist besser / Java ist besser. Ich bin mir darüber bewusst, was C++ und Java können und wo dort die Unterschiede liegen. Aber inwiefern werden verschiedene Sachen benötigt?
PS: Was ist eigentlich der generelle Unterschied zu DirectX ... Ist es vllt sinnvoll, das zu lernen im Hinblick auf Spieleentwicklung (natürlich im bescheidenen kleinen Rahmen)?
Für hilfreiche Kommentare bin ich immer offen.
Vielen Dank.
Gruß

Zuletzt bearbeitet: