Probleme mit IE und Firefox

Enimem

Grünschnabel
Moin moin,
habe folgendes Problem , habe mit Frontpage 2002 eine Internet seite erstellt ,
habe Firefox als Standard Browser mit einer Bildschirm große von 1920x1200 ,
Seite sieht recht gut aus , aber wenn sie jemand anders sieht dann ist alles versetzt , auch bei mir mit den IE ist alles anders , bin jetzt seit 5 tagen am lesen und am ausprobieren ob es nicht ein HTML Code oder Zeile gib wie mal alles mittig sehen oder ausführen kann egal welcher Browser man nimmt und welche Monitor auflösung hat.
Meine frage , kann jemand von Euch mir helfen wie ich das Problem lösen kann oder mir ein HTML Code geben wo ich es in jeder Seite einfügen kann ?
Hier mal die Seite : http://www.massagetherapie-weidemann.de
Danke schon mal im voraus.
 
Ja das macht man mit CSS das Stichwort für google ist "css browserunterscheidung" oder "css browserweiche". Das Prinzip ist, das deine Seite erst mal abfragt, welcher Browser verwendet wird und dann das entsprechende Cascading Style Sheet (CSS-Datei) abgerufen wird. Hierzu musst du dann deine komplette homepage mit CSS layouten. Das ist so die gängigste und professionellste Methode.

eine solche ist das hier:
http://www.lipfert-malik.de/webdesign/tutorial/bsp/NBdemo.html
 
Hi,

kannst du bitte mal erläutern, wo genau was vom IE (in welcher Version) versetzt dargestellt wird?

Ich konnte da beim ersten Überfliegen in der IE-Familie (6, 7, 8) keine Unterschiede zu Firefox entdecken.

Vielleicht ist es hilfreich, zunächst mal den HTML-Code zu validieren (siehe z.B. http://validator.w3.org/check?uri=h...(detect+automatically)&doctype=Inline&group=0 für die Startseite), um diese mögliche Fehlerquelle ausschließen zu können.

Übrigens bricht das Navigationsmenü in allen Browsern in die nächste Zeile um, wenn die Bildschirmauflösung nicht deiner persönlichen entspricht.

Ich hab hier 1280*1024px, und im maximierten Browserfenster (Vollbildmodus) befinden sich das letzte Wort des Menüpunktes "Ihr Weg zu uns", sowie "Impressum" in der zweiten Reihe. Wenn nun Sidebars im Fenster aktiviert sind, oder mit einem verkleinerten Browserfenster gesurft wird, brechen weitere Segmente des Menüs um.

Vielleicht ist dies ja das Problem, das dich seit fünf Tagen umtreibt?

Ich empfehle dir, eine deutlich kleinere Auflösung als Maßstab anzusetzen. Oder welchen Mehrwert besitzt das Scrollen nach rechts, um lediglich den Rest des Seitenhintergrundbildes (1800*1300px) einsehen zu können?

Und wieso wird eigentlich jeder Menüpunkt in einem neuen Tab / Fenster geöffnet?

Stattdessen solltest du dafür sorgen, dass das Navigationsmenü für die Benutzerführung in allen Projektseiten enthalten ist, denn wenn der Seitenbesucher den Weg zu einer dieser Unterseiten, wie z.B. http://www.massagetherapie-weidemann.de/praxis.htm, über eine Suchmaschine findet, sitzt er in der Sackgasse.

mfg Maik
 
Danke erstmal für die hilfe , habe aber keine ahnung von css und weiss auch nicht wie ich das umsetzen soll , was machman mit einer css datei füge ich das im html rein oder mit notepad einfügen dann endung css keine ahnung bin neuling iin sowas , vielleicht könnt ihr mir was schrieben und wie ich es umsetzen soll.
danke
 
Hi,

vielen Dank erstmal, dass du meine beiden Rückfragen links liegen gelassen hast, die sicher nicht völlig sinnfrei an dich gerichtet waren, und stattdessen offensichtlich nur deinem Wunsch nach ein paar geschriebenen Codezeilen nachkommst.
kannst du bitte mal erläutern, wo genau was vom IE (in welcher Version) versetzt dargestellt wird?

Ich konnte da beim ersten Überfliegen in der IE-Familie (6, 7, 8) keine Unterschiede zu Firefox entdecken.

[...]

Übrigens bricht das Navigationsmenü in allen Browsern in die nächste Zeile um, wenn die Bildschirmauflösung nicht deiner persönlichen entspricht.

Ich hab hier 1280*1024px, und im maximierten Browserfenster (Vollbildmodus) befinden sich das letzte Wort des Menüpunktes "Ihr Weg zu uns", sowie "Impressum" in der zweiten Reihe. Wenn nun Sidebars im Fenster aktiviert sind, oder mit einem verkleinerten Browserfenster gesurft wird, brechen weitere Segmente des Menüs um.

Vielleicht ist dies ja das Problem, das dich seit fünf Tagen umtreibt?
Solange diese offen sind, sieht es von meiner Seite mit einer weiteren Hilfestellung leider schlecht aus. Eine Glaskugel besitze ich nicht, und mit Seher-Qualitäten bin ich auch nicht gesegnet worden.

Grundlagenwissen kann dir hier nicht in vollem Umfang vermittelt werden, denn das ist nicht die Aufgabe eines Forums, und würde hier den Rahmen eines abendfüllenden Programms sprengen. Darum mußt du dich dann schon selbständig kümmern.

Ressourcen wie Stylesheets (CSS) oder CSS 2.1 Grundlagen sollten dir eine Hilfe sein, den Einstieg in die Formatierungssprache zu finden.

mfg Maik
 
Danke Maik ,
habe mir die links durchgelesen und nicht viel verstanden , werde mir die css grundlagen mal durchlesen und schauen ob ich es hinbekommen.
danke .
 
Zurück